

Der gemietete Frauenkörper: Die Not von Frauen in armen Ländern wird durch Leihmutterschaft ausgenutzt.
Gesellschaft
Das gekaufte Kind
Leihmutterschaft verletzt die Würde der gemieteten Mütter und schädigt sie. Kinder werden zur Ware degradiert, zu Objekten des Menschenhandels und der privaten Bedürfnisbefriedigung.
Bettina Hahne-Waldscheck
Gesundheit, Geschlecht, Augenfarbe – das massgeschneiderte Kind ist längst keine ferne Utopie mehr. Techniken wie die Reagenzglasbefruchtung oder das CRISPR/Cas9-Verfahren, das «unerwünschte Eigenschaften» aus dem Erbgut, der DNA, eliminieren kann, stellen die natürliche menschliche Fortpflanzung zur Disposition und werfen neue ethische Fragen auf. Kann der Kinderwunsch durch künstliche Befruchtung nicht erfüllt werden, gibt es weiter die Option, den Bauch einer anderen Frau zu «mieten», um ein Baby austragen zu lassen. Ein durch In-vitro-Fertilisation gezeugter Embryo wird dabei in den Uterus einer fremden Mutter gepflanzt, die das Baby nach der Geburt…