

Glaube
In Christus gerecht
Jesus war eine ständige Herausforderung für die Menschen seiner Zeit. Er ist es auch für uns. Erst die Vergebung durch ihn bereitet den Weg zur Erfüllung der Gebote Gottes.
Roman Nies
In der Geschichte über die Ehebrecherin in Johannes 8,3 ff. bringen die Pharisäer eine Frau zu Jesus. Sie konfrontieren ihn mit dem Gesetz des Mose, wonach sie gesteinigt werden müsste. So ist es im Bund Israels mit Gott beschlossen worden. Sie wissen, dass die Steinigung in solchen Fällen praktisch nicht mehr angewandt wird. Aber in ihren Herzen sind die Ankläger selber Ehebrecher. Sie heucheln auch, die Wahrheit zu kennen und nach ihr zu handeln und recht zu tun. Doch was ist hier Wahrheit und rechtes Tun?
Indem sie die Frau anklagen, heucheln sie selber, fromm zu sein, denn wenn sie der Meinung wären, nicht fromm zu sein, müssten sie sich selber neben die Frau stellen und sich ebenfalls anklagen lassen. Die Anklage würde lauten: Untreue zu Gott. Der Treuebruch zu Gott ist grösser…