

Herzlich aufgenommen
Eine deutsche Familie erhielt Asyl in den USA – weil sie nicht die Freiheit hatten, ihre Kinder selbst zu unterrichten.
Seit August 2008 lebt die schwäbische Familie Romeike in Morristown, Ten nessee. Als Heimschulfamilie waren die Romeikes in Deutschland nicht mehr sicher, so dass sie mit damals fünf Kin dern in die USA emigrierten, dort Asyl be antragten und in erster Instanz im Ja nuar 2010 auch erhielten. Das Urteil von Richter Burman kann man ohne Über treibung als Ohrfeige für den deutschen Sonderweg der Krimi nalisierung von Heimschulfamilien bezeichnen. Es hat damals ein kleines Medienbeben aus gelöst, dass eine deutsche Familie Asyl in den USA erhält – nicht 1940, sondern siebzig Jahre später. Wie ist es Familie Romeike inzwischen ergangen?
factum: In Deutschland hat es die Nachricht, dass ein Richter in Tennessee einer deutschen Familie Asyl gewährt hat, bis in die Leitmedien geschafft. Wie hat die Öffentlichkeit in den USA – die Presse, aber auch die…