

Die ältesten Lebewesen
Höher als ein 36-geschossiges Gebäude: Riesenmammutbäume wachsen auch nach 4000 Jahren noch.
Jerry Bergman und Robert Doolan
Die mit Abstand grössten Lebewesen sind Riesenmammutbäume. Sie sind mit dem Küstenmammutbaum (beide im Genus Sequoia, Anm. d. Übers.) verwandt und können höher als ein 36-geschossiges Gebäude in den Himmel ragen. Wie alle Bäume wachsen Riesenmammutbäume und Küstenmammutbäume so lange weiter, wie sie leben. Je länger ein Baum also lebt, desto grösser und dicker wird er.
Mit Ausnahme von Holzfällern, Erdbeben, Waldbränden und Blitzeinschlägen haben Mammutbäume nur wenige Feinde. Wissenschaftler haben die Mammutbäume sorgfältig untersucht und nicht einen Einzigen gefunden, der an Altersschwäche, einer Krankheit oder Insektenbefall gestorben wäre. Letzteres ist ein häufiges Problem von Bäumen. Der «Holländischen Ulmenkrankheit» fielen Tausende der schönen schattenspendenden Bäume vieler amerikanischer Kleinstädte zum Opfer.
Daher ist es von…