

LEBEN & GLAUBEN
Wurzelwerk gründet den Baum in der Erde, nährt ihn, tauscht Informationen aus mit Nachbarbäumen. Bis zu mehrere hundert Liter Wasser schöpft ein Baum täglich aus der Tiefe. In der Höhe verbindet das Wasser den Baum mit dem Unsichtbaren, der Luft, schafft mit am «Mikroklima Wald». Wer Freude hat an den guten Weisungen Gottes, sie liest und lernt, darüber nachsinnt, der ist «wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen» (Ps. 1,3). Es geht ihm wohl. Er ist ein Segen. Auch dies ein Wunder.
Thomas Lachenmaier
EVANGELIKALE/ISRAEL
Die Unterstützung schwindet
Junge evangelikale Christen stehen seltener an der Seite Israels und des jüdischen Volkes als noch die ältere Generation bibelgläubiger Christen. – (fa.) Das zeigt eine Umfrage der Universität Carolina. Nur noch knapp 34 Prozent der 18–29-Jährigen unterstützen im Nahost-Konflikt Israel. Mit 42 Prozent ist der Teil der Unentschiedenen hoch, 24,3 Prozent unterstützen die Palästinenser. 44 Prozent erklärten, dass ihre religiöse…