EDITORIAL

EDITORIAL


Liebe Leserin, lieber Leser

«Informationen allein erhellen die Welt nicht», schreibt der Philosoph Byung-Chul Han in dem lesenswerten Büchlein «Undinge – Umbrüche der Lebenswelt» (Ullstein Verlag, 2021), sie «können sie sogar verdunkeln». Ab einem bestimmten Punkt «sind Informationen nicht informativ, sondern deformativ». Wie ein achtloser Gärtner, der die ihm anvertrauten Pflanzen komplett unter Wasser setzt, anstatt sie achtsam zu giessen, betäubt die digitale Informationsflut die Menschen. Sie wissen nicht mehr aus noch ein und man kann ihnen ein X für ein U vormachen. In der «informationellen Entropie wird der Unterschied zwischen wahr und falsch nivelliert», schreibt der Philosoph. Denen, die nach Macht über Menschen streben, kommt die Möglichkeit gerade recht, Menschen durch eine schier grenzenlose Fülle an Informationssprengseln einerseits und Vorenthalten von Information und Zensur andererseits zu manipulieren. Desinformation und Lüge treibt die Menschen auseinander und macht sie beherrschbar.

Der eine wird zum Feind des anderen, zu seinem Denunzianten. Menschen können nicht mehr miteinander reden. Unzählige erleben diesen dämonischen Effekt der Propaganda derzeit in ihren Familien. Der Widersacher Gottes, der den Kampf auf Golgatha auf immer und ewig verloren hat, gewinnt derzeit viele Schlachten. Aber es sind nur Schlachten, es ist nicht der Kampf. Und das ist der Trost, der über jedem Trost steht. Am Ende kann niemand die Wahrheit beugen. Das im ruhigen Lesen von Gottes Wort neu zu entdecken, bewahrt unsere Seelen vor Schaden.

Wahrheit besitzt, im Gegensatz zur Information, die «Festigkeit des Seins», schreibt Han. Nicht die Information, die Wahrheit ist «das Fundament der Existenz». Er zitiert Hannah Arendt. Sie definiert Wahrheit als das, «was der Mensch nicht ändern kann», sie ist «der Grund, auf dem wir stehen, und der Himmel, der sich über uns streckt». Welch ein Segen, dass wir wissen dürfen, dass das, was der Mensch nicht ändern kann – und der Grund, auf dem wir stehen – Gott selbst ist. Jesus ist der unverrückbare Fels. Gott ändert sich nicht.

“Auf der Suche nach Information kann man hetzen. Die Wahrheit erschliesst sich in der Stille.

Was hilft in dieser bösen Zeit? Uns hilft «das Brot, das mehr ist», von dem in dieser Ausgabe die Rede ist. Uns hilft, dass wir uns herausnehmen aus der giftigen Infosphäre mit ihrer Flut richtiger, halbwahrer und falscher Information. Diesem unruhigen, kurzzeitigen Sog setzen wir das ruhige Verweilen in der Gegenwart der Wahrheit entgegen. Wir setzen uns dem aus, «was der Mensch nicht ändern kann»: Dem Anblick der Sonnenstrahlen am frühen Morgen, den Psalmen, dem keimenden Blatt, den Worten Jesu, dem Duft des Gartenbodens, den Weisungen der Propheten, dem Anblick der Bäume und ihrem Eingebundensein in all das, was der Mensch ebenfalls «nicht ändern kann». Zeitintensiv ist die Wahrheit, schreibt Byung-Chul Han. Auf der Suche nach Informationen kann man hetzen, eine Info «jagt die andere». Aber die Wahrheit: Sie erschliesst sich in der Stille. Und dies nirgends so intensiv und in solcher Schönheit wie in Gottes Wort, im Lesen der Heiligen Schrift.

Für Gläubige naht die Zeit des Noah, und ist schon da, der mit den Seinen in die Arche ging. Wir können schon jetzt, hier, als Angefochtene, hineingehen in die Arche der Präsenz Gottes, einen Blick in die Wohnung nehmen, die er uns längst bereitet hat. Yeshua, Jesus, ist die Arche, schreibt Ofer Amitai, ein Gläubiger aus Israel, in der wir jetzt schon Ruhe finden können, in der wir zeitlosen Frieden finden.

«Wenn ihr umkehrtet und stille bliebet, so würde euch geholfen», mahnt Gott durch Jesaja (30,15), «durch Stillesein und Vertrauen würdet ihr stark sein.» Mit dieser zeitlosen Mahnung im Herzen sind wir auf sicherem Weg, auch in dieser Zeit.

Ihr Thomas Lachenmaier, Redaktionsleiter
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
POLITIK & GESELLSCHAFT
X
aus factum 04/2021
Dieser Artikel ist aus
X
factum 04/2021

factum 04/2021

2021-06-26

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser «Informationen allein erhellen die Welt nicht», schreibt der Philosoph Byung-Chul Han in dem lesenswerten Büchlein «Undinge – Umbrüche der Lebenswelt» (Ullstein Verlag, 2021), sie «können sie sogar verdunkeln». Ab einem bestimmten Punkt «sind Informationen nicht…

POLITIK & GESELLSCHAFT

Cover

l POLITIK & GESELLSCHAFT

Duftwerk der Linden, liebliche Erinnerung an das Wort: «Ich will für Israel wie ein Tau sein, dass seine Wurzeln ausschlagen wie eine Linde, dass es blühen soll, so guten Geruch gebe wie eine Linde.» – «Ich werde mich an euch als heilig erweisen vor den Augen der Völker, wenn ich euch aus den…

POLITIK/GESELLSCHAFT/GLAUBE

Cover

l LASST UNS FRÖHLICH SEIN

Ja, es sind böse, niederdrückende Zeiten. Aber es ist eine Versuchung, sich davon bedrücken zu lassen. Wir sollten ihr widerstehen. Es ist die Dankbarkeit, die uns am Ende den Weg weisen wird.

FOCUS

l FOCUS

Etwas ist in Bewegung. Fundamente sind in Bewegung geraten, haben sich verrückt. Verrückte Zeiten. Als Journalist weiss man bald nicht mehr, schreibe ich jetzt einen Kommentar oder ist es Satire? Oder nicht doch ein Bericht? Denn, ist es nicht so: Wenn der Mensch andere Menschen als Nutztier halten…

WIRTSCHAFT/GESELLSCHAFT

Cover

l AUF KOSTEN DER FREIHEIT

Banken und Big Tech bemächtigen sich mit Hilfe der Parteieliten immer mehr der staatlichen Macht. Das Abgleiten in eine sozialistische Lenkungswirtschaft wäre das Rezept für eine Tragödie.

INTERVIEW/ISRAEL

Cover

l WIR HABEN EINANDER, DAS IST ALLES

Israel stand im Mai unter heftigem Beschuss. Wie erlebten die Bewohner die jüngsten Raketenangriffe der Hamas? factum im Zoom-Gespräch mit Kobi Lavy, Lehrer und Reiseleiter in Aschdod.

BIBEL/GESELLSCHAFT

Cover

l WIDER DAS VERGESSEN

Der Glaube an den wahren Gott wurde zum Segen für viele Nationen: Gesundheitswesen, Bildung, Rechtsstaat, Freiheit. Das zu vergessen, gefährdet diese Früchte der Gottesfurcht.

INTERVIEW

Cover

l ZUM SCHWEIGEN BRINGEN

factum sprach mit dem Experten für Menschenrechte und Internationales Recht, Paul Coleman, darüber, wie Zensurgesetze Demokratie und Freiheit bedrohen. Meinungsfreiheit im Niedergang.

NATUR & WISSENSCHAFT

Cover

l NATUR & WISSENSCHAFT

Kraftwerk. Wie viele Blätter hat ein Baum? Wer hat sie in ihrer Schönheit geschaffen? Wer kann machen, dass ein Blatt atmet? Wer hat die Zellen eines Blattes gezählt? Wer kann ergründen, dass jede der Millionen Zellen der Blätter eines Baumes ein Chemiewerk ist; ein Kraftwerk; eine Lebensmaschine,…

POLITIK/GLAUBE

Cover

l FRUCHT DER BESONNENHEIT

Etliche Studien haben Staaten und Regionen mit und ohne Lockdowns verglichen. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Strangulierung des öffentlichen Lebens ist kontraproduktiv.


Cover

l FREIHEIT BEWÄHRT SICH

Die Hälfte der US-Staaten haben sich, teils vor Monaten, von jedem Lockdown verabschiedet – und sie fahren sehr gut damit. Diskriminierung durch Impfpass in 12 Staaten unter Strafe gestellt.

GENETIK/ETHIK

Cover

l DIE DUNKLE SEITE

Zwei Forscherinnen mit Behinderungen stemmen sich mit aufsehenerregenden Argumenten im «Scientific American» gegen Eingriffe in das menschliche Genom. Ein Weckruf.


Cover

l WO DAS TABU BEGINNT

Durch die Auslöschung des vermeintlich Minderwertigen trachteten die Nationalsozialisten, die Evolution zum ‹Endsieg› zu führen. Heute steht die Molekulargenetik in dieser Versuchung.

ERLEBT & BEWEGT

Cover

l Schwalbenschwanz-Tanz

Es ist ein warmer Sonntagnachmittag Ende April. Meine Frau und ich besuchen unsere Tochter und wir machen einen Spaziergang zum evangelischen Kirchlein St. Ottilien oberhalb von Lörrach auf dem südlichen Grat des Tüllinger Bergs. Es liegt etwa 400 m über dem Meeresspiegel und man hat von hier aus…

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

KEIN AUFENTHALTSRECHT zu: «Menschen als Waffe», 5/20 Damals gab es das britische Mandatsgebiet. Dieses Gebiet wurde in die Länder Jordanien und Israel aufgeteilt. Die ganze Welt fordert nun heute, dass Israel nochmals aufgeteilt werden solle, obwohl es entgegen des Vertrages bereits den kleineren…

LEBEN & GLAUBEN

Cover

l LEBEN & GLAUBEN

Wurzelwerk gründet den Baum in der Erde, nährt ihn, tauscht Informationen aus mit Nachbarbäumen. Bis zu mehrere hundert Liter Wasser schöpft ein Baum täglich aus der Tiefe. In der Höhe verbindet das Wasser den Baum mit dem Unsichtbaren, der Luft, schafft mit am «Mikroklima Wald». Wer Freude hat an…

GLAUBE/GESELLSCHAFT

Cover

l DIE GUTE GEGENKRAFT

Die prägenden zeitgeistigen Strömungen führen weg von Gott und ebnen den Weg ins Totalitäre. Über den Segen des Gewissens und den segnenden Beitrag der Christen für die Gesellschaft.

GLAUBE

Cover

l DIESES BROT IST MEHR

Das Gebet um das tägliche Brot ist mehr als eine Bitte um Versorgung. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, lehrt die Schrift – denn das «Brot des Lebens» wurde für uns auf Golgatha gebrochen.

BIBEL

Cover

l KEINE VERURTEILUNG MEHR

Die Gläubigen erwartet in der Ewigkeit bei Gott kein Strafgericht, sondern ein Preisgericht. Es wird Freude über den «Lohn» und die «Früchte» herrschen, die gerecht verteilt werden.

BÜCHER

Cover

l BÜCHER

Stefan Felber DAS GESETZ DER FREIHEIT Elf Predigten zu den Zehn Geboten Freimund Verlag, 172 S. ISBN 978-3-946083-47-4 «Wir im Westen sind dabei, die Orientierung zu verlieren», ist Stefan Felber überzeugt. Er ist Dozent für Altes Testament auf St. Chrischona und Gastdozent an der Staatsunabhängigen…