

Zeitgeschehen
Als Abdullah zum Altar lief
Es war eine Schrecksekunde im Gottesdienst, die Pfarrer Benz-Wenzlaff nicht so schnell vergisst. Von Toleranz kann nur reden, wer die Unterschiede zwischen Islam und Christusglauben klar benennt.
Wenn ein Muslim mit dem Ruf «Allahu akbar» (Allah ist grösser) in eine Kirche stürmt, ist es mit der sonntäglichen Besinnlichkeit schnell vorbei.
Eckhard Benz-Wenzlaff
«Christus Jesus nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich. Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.» Die Bibel, Philipper 2,7–8
Unauslöschlich bleibt das Osterfest in meiner Erinnerung verbunden mit jenem Ostersonntag, an dem Abdullah «meine» frühere Kirche in Den Haag betrat. Abdullah bedeutet: Knecht Allahs. Seine Botschaft: Allah ist der einzige Gott, Mohammed ist sein Prophet, und Christen haben sich seiner Botschaft zu unterwerfen: Allahu akbar, Allah ist grösser (als alle und alles). Die Gemeinde hielt den Atem an, einige rannten nach…