LESERBRIEFE

Leserbriefe


Absurde Ideologie
Gedanken zum Gender-Irrsinn

Die Gender-Ideologie behauptet allen Ernstes, dass die Unterschiede zwischen Mann und Frau nicht naturgegeben seien, sondern ein mehr oder weniger willkürliches soziales Konstrukt. Damit stellt sie sich gegen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, unter anderem der Biologie, und bezeichnet dies und andere Fakten, die gegen ihre Ideologie sprechen, als Biologismus. Kurz gesagt: Alles, was dieser absurden Ideologie des Genderismus widerspricht, dem wird einfach ein -ismus hinten angehängt und so verunglimpft – Diskussion beendet.

Nun fragt man sich freilich, wie sich diese denn eigentlich sicher sein können, dass sie denn Menschen seien? Ist es nicht auch nur Biologismus? Und wenn nein, warum diesmal nicht? Woran wird festgemacht, was Biologismus ist und was nicht? In derselben Logik könnte ich nun behaupten, Unterschiede zwischen Menschen und Tieren gibt es doch gar nicht. Und wenn die Biologie etwas anderes behauptet, dann ist das Biologismus.

Es ist doch offensichtlich, woher dieser ganze Steuergeld verschwendende Irrsinn kommt: jedenfalls nicht von einem gesunden Menschenverstand!

Patric Pisot, DE-Rostock

Homeschooling vermehrt unter Beschuss
zu: «Bald ‹verstaatlichte Kindererziehung›?», 5/15

Danke für den Bericht über den bedenklichen Erlass des österreichischen Unterrichtsministeriums zur schulischen Sexualkunde. Das Wort vom «Heinisch-HoSex-Plan» – benannt nach Ministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) – machte die Runde in Medien und Netzwerken. Die berechtigten Sorgen und Einwände von Eltern und Lehrern – in Form von täglichen Briefen, E-Mails und Anrufen an das Ministerium – wurden nicht ernst genommen. Es gibt zu denken, dass die Worte «Familie» und «Liebe» in dem Erlass kein einziges Mal vorkommen. Es wird deutlich, dass das derzeitige familienorientierte Gesellschaftsmodell von der Ideologie der «sexuellen Vielfalt» abgelöst werden soll.

Es gibt noch weitere aktuelle Entwicklungen, die wir als Christen nicht ohne Sorge verfolgen. In Österreich gibt es – im Gegensatz zum bundesdeutschen Schulzwang – nur eine Unterrichtspflicht, d. h. man kann seine Kinder legal zu Hause unterrichten. Voraussetzung ist, dass man den Lernfortschritt in jährlich abzulegenden Prüfungen an öffentlichen Schulen dokumentiert, die Homeschooling-Kinder meist mit Bravour bestehen. Etliche Christen haben sich aus den oben genannten und anderen Gründen, wie der Stärkung der Beziehungen in der Familie, hierzu entschlossen.

Seit diesem Jahr weht den Homeschoolern in der Alpenrepublik von den Behörden teilweise ein eiskalter Wind entgegen. Es wird von manchen Landesschulräten (z. B. in der Steiermark) alles Mögliche unternommen, um Eltern von diesem Weg abzubringen. So wird – entgegen der völlig klaren Gesetzeslage – durch die Hintertür eine Qualifikation der Eltern verlangt und die Sozialisierung der Schüler bezweifelt; es erfolgen demütigende Hausbesuche und Anrufe durch SchulinspektorInnen, oder es muss plötzlich ein detaillierter Jahresplan vorgelegt werden. Um die Vernetzung und gemeinsame Interessenvertretung, besonders der christlichen Homeschooler, zu fördern, wurde daher im März 2015 ein Verein «Homeschoolers.at – Bildung zu Hause Österreich» gegründet.

Die genannten Entwicklungen passen nur zu gut in das eher düstere Gesamtbild des postchristlichen Europas, das mir als regelmässigem factum-Leser vertraut ist. Es könnte uns mit grosser Sorge für die Zukunft unserer Kinder erfüllen – wenn wir nicht eine bessere Hoffnung hätten.

Auke Boersma (Vorsitzender Homeschoolers.at – Bildung zu Hause Österreich), AT-Hollabrunn

Prüfen allein am Wort Gottes
zu: Leserbriefe, 6/15

Mit Bestürzung sah ich in der neusten factum-Ausgabe eine Buchrezension über ein Buch von David Bercot. Bitte, Herr Pohl, sehen Sie sich seinen Hintergrund genauer an.

Unser Schwiegersohn bekam von einem Freund verschiedene Bücher von Bercot zu lesen. Diese Bücher haben den Grund gelegt, dass er letztes Jahr in den Kult der «International Church of Christ» hineingezogen wurde, die Erlösung durch Taufe lehrt und viele andere falsche Lehren. Sie behaupten auch, die einzig wahre Kirche zu sein. Dass unser Schwiegersohn sich diesem Kult zukehrte, hat für unsere Tochter und ihre sechs Kinder grosses Herzeleid gebracht, und wir beten inbrünstig dafür, dass Gott ihm die Augen öffnet. Viele haben mit ihm geredet, aber seit er sich von der CoC taufen liess, dringen keine Bibelstellen mehr durch. Es ist, als rede man an eine Wand.

Wie Bercot stellen die CoC auch sehr stark auf die sogenannte Frühkirche ab und die Lehren der Kirchenväter (worunter einige sind, die eigentlich Häresien verbreiteten). David Bercot tendiert stark zu Werksgerechtigkeit in seinen Büchern, wobei er wohl dem Trend der modernen verweltlichten Gemeinden entgegensteuern will. Doch das darf nicht dazu führen, dass die Wahrheit, dass wir durch Gnade und Glauben gerettet werden, unterminiert wird.

Ich bitte darum alle herzlich, prüfet diesen Autor und seine Lehren am Wort Gottes allein.

Anbei: Das factum ist ein wunderbares Magazin und ich bin froh, Sie haben einen so seriösen, bibelfundierten Stand. Vielen Dank dafür und Gott segne alle Mitarbeiter.

Monika Bucher

Hinweise zu den Leserbriefen

Leserbriefe entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Um mehrere Zuschriften veröffentlichen zu können, gelten für Leserbriefe als oberste Länge 40 Zeilen à 60 Anschläge (oder 2000 Anschläge inkl. Leerzeichen). Kürzungen behalten wir uns vor. Sämtliche Zuschriften werden von uns gelesen, auch wenn nicht alle veröffentlicht werden können.

Die FACTUM-Redaktion

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Die Mentalität der Vergeltung überwinden
X
aus factum 07/2015
Dieser Artikel ist aus
X
factum 07/2015

factum 07/2015

2015-09-15

EDITORIAL

l Liebe Leserin, lieber Leser

Die gute Nachricht ist: Die schlechten Nachrichten verwandeln sich im Lichte der Bibel. Am Ende wird sich zeigen: Das Licht ist stärker als die Dunkelheit. Dies vorweg. Gräuel in Syrien, im Irak. Enthauptungen, Vergewaltigungen. Jesidische und christliche Mädchen und Frauen als…

LESERBRIEFE

l Leserbriefe

Absurde Ideologie Gedanken zum Gender-Irrsinn Die Gender-Ideologie behauptet allen Ernstes, dass die Unterschiede zwischen Mann und Frau nicht naturgegeben seien, sondern ein mehr oder weniger willkürliches soziales Konstrukt. Damit stellt sie sich gegen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse,…

MENSCH

Cover
Es gibt sie, die Stimme der Vernunft unter arabischen Politikern. Einer von ihnen ist der Leiter der National-Partei im Irak, Mithal al-Alusi.

l Die Mentalität der Vergeltung überwinden

(fa.) Seine Landsleute forderte er auf, «unsere Mentalität der Vergeltung und des Nichtig-Machens der anderen» zu überwinden. Das Auftauchen des…


Cover

l Europa/Politik

Darfs ein bisschen zentralistischer sein? Die Debatte ist eröffnet: Frankreichs Wirtschaftsminister Emmanuel Macron fordert offen eine radikale Reform der EU, eine europäische Zentralregierung mit grosser Machtbefugnis. Macron spricht von einer «Neugründung» der EU. Er hat es eilig damit. (tl.)…


l Sie wissen nicht, was sie tun

Es erinnert an die Ausgrenzung von Juden im Mittelalter und in der Frühphase des Nationalsozialismus: Ein Musikfestival lädt einen Künstler aus, denn er ist Jude. Matisyahu, ein jüdischer Amerikaner, wurde als «der chassidische Reggaestar» berühmt, wandte sich aber 2011 vom orthodoxen…


Die Zeiten, als Amnesty International sich vor allem gegen Folter engagierte, sind lange vorbei. Nach seinem Einreihen in die Phalanx der Israelfeinde fordert Amnesty jetzt die weltweite Legalisierung der Prostitution und setzt sich statt für Folteropfer für die Interessen der Zuhälter ein.

l Im Interesse der Zuhälter


Der orthodoxe Erzpriester Wsewolod Tschaplin ist im staatlich gelenkten russischen Fernsehen ein Medienstar. Er befürwortet einen Krieg Russlands gegen den Westen.

l Zeit für Krieg

(fa.) Tschaplin hetzt in Interviews und Predigten gegen Regimekritiker, befürwortet den Krieg gegen die Ukraine. Den Sozialismus…


Cover

l In Würdigung der 37 Morde

Unlängst starb ein Palästinenser – möglicherweise handelt es sich um einen Anschlag jüdischer Extremisten. Diese Tat wurde von der ganzen israelischen Gesellschaft verurteilt – dem Mann auf der Strasse, Politikern aller Parteien, den Rabbinern, den Medien. Die höchsten Repräsentanten…


Cover
Dass der «christliche Grundwasserspiegel» sinkt, ist kein Grund zur Resignation. Das kann Anstoss sein, neu zu Jesus umzukehren, Licht und Salz zu sein. Eine Ermutigung aus aktuellem Anlass.

l Jesus ins Zentrum


Cover
Vor 60 Jahren begann mit dem Christenpogrom in der Türkei der Aufstieg des Politislam. Heute wird der Hauptverantwortliche, der damalige Regierungschef Adnan Menderes, verehrt.

l Schwarze Nacht im September

Immer, wenn es Herbst wird in Istanbul, kommt die Erinnerung, wird der Schlaf von Koulitsa Xyda, einer…


Vor 25 Jahren geschah, womit niemand gerechnet hatte: Die Berliner Mauer öffnete sich und der Eiserne Vorhang fiel. Das Geschehen erinnert heute an eine besondere Verantwortung.

l Wunder der Wiedervereinigung

Selbst Politiker, die an dem Geschehen beteiligt waren, sprechen von einem Wunder. Handelte es sich um…


Der Westen lernt nicht aus der Geschichte, ebnet dem Regime im Iran den Weg zu weiterer Aggression. Psalm 83, Hesekiel 38.

l Frieden, Freu(n)de, Krieg

Wir erleben heute die Wiederholung von 1938, dem Jahr, in dem der demokratische Westen einem Polizeistaat, dem Nazi-Regime, versichert hat, dass…


Cover
Was macht der höchste Repräsentant der Evangelischen Kirche Deutschlands im Kuratorium eines islamisch-missionarischen Grossbau-Projekts? Dialog wird mit Förderung verwechselt.

l Meister der verschleiernden Sprache

Das muss man dem charmanten Imam Benjamin Idriz zugestehen, dass er…


Cover
Es war eine Schrecksekunde im Gottesdienst, die Pfarrer Benz-Wenzlaff nicht so schnell vergisst. Von Toleranz kann nur reden, wer die Unterschiede zwischen Islam und Christusglauben klar benennt.

l Als Abdullah zum Altar lief


Cover
Die UN-Vollversammlung ist regelmässig Schauplatz lügenhafter Israel-Kritik. Botschafter Ron Prosor hat der Versammlung die Leviten gelesen. factum dokumentiert seine Rede.

l Tatsachen und Fakten gegen Lügen


Cover
Zehntausende Flüchtlinge und Migranten haben sich auf den Weg nach Deutschland gemacht. Erdogan macht den Weg für fast zwei Millionen Flüchtlinge nach Mitteleuropa frei.

l Auf dem Marsch ins EU-Exil


Cover
Am Ende eines Lebens zeigt sich, dass die atheistische Ideologie des Marxismus-Leninismus nicht trägt. Die Hoffnung muss von anderer Seite kommen. Ein persönlicher Bericht.

l «... jetzt ist mir leicht ums Herz»

In unserer malerisch in der Märkischen Schweiz gelegenen Stadt Buckow, östlich von Berlin, gab es zu DDR-…

FOCUS

l Focus

Präzise beobachtet.  Die amerikanische Journalistin und Buchautorin Adelle Waldman hat einmal trefflich die herrschende Moral dargestellt. Es gebe «nur noch eine Übereinkunft» und zwar: «Du sollst nicht verletzen und nicht einmal stören.» Waldman schreibt: «Was auf den ersten Blick wie Altruismus…

NATUR

Cover
Wer heute durch Mitteleuropa wandert, kann sich schwer vorstellen, dass Landschaft, Flora und Fauna einmal vollständig anders aussahen. Archäologische Funde belegen aber genau dies. Ausgrabungen im Bergischen Land (Nordrhein-Westfalen) zeigen, wie der Wald der Vorgeschichte ausgesehen haben muss.

l Fossile Flora: der Wald vor der Flut


Viren werden bei ihrem Versuch, in eine Wirtszelle einzudringen, von einer Art Passkontrolle zurückgehalten. Oftmals gelingt es Viren aber auch, diese Kontrolle zu unterlaufen und ihr Zerstörungswerk zu beginnen.

l Den Passfälschern auf der Spur

(fa.) Forscher des Universitätsklinikums Bonn haben nun herausgefunden, wie…


Cover
Zitteraale verfügen über erstaunliche Fähigkeiten. Sie können mit Stromschlägen ihre Beutefische aufspüren und sie anschliessend mit stärkeren elektrischen Impulsen bewegungsunfähig machen.

l Jagen mit Stromschlägen

(fa.) Bis zu zweieinhalb…


Ameisen sind zu erstaunlichen Gemeinschaftsleistungen in der Lage – so zum Beispiel zum Transport von Objekten, die ihre Grösse um ein Vielfaches überschreiten und 20 000 Mal so schwer sind wie sie selbst. Forscher des Departements für die Physik komplexer Systeme und chemische Physik am Weizmann Institut für Wissenschaft in Rehovot, Israel, haben diese Teamleistung untersucht.

l Gemeinsam wissen, wo es langgeht


Die Gesamtmasse von Galaxiengruppen ist mindestens 30 Mal schwerer als die in Sternen sichtbare Materie. Die Gesamtmasse der unsichtbaren «Dunklen Materie» im Weltall ist fünfmal höher als die sichtbare Materie.

l Das allermeiste ist unsichtbar

(fa.) Das sind Ergebnisse eines extrem umfangreichen Beobachtungsprogramms…


Cover
Mehr als 250 Studien gibt es, die sich mit der medizinischen Wirkung von Granatäpfeln befassen. Demnach sind Granatäpfel, besonders in Kombination mit anderen biblischen Früchten, ausserordentlich gesund.

l Schöne, gesunde Frucht


Cover
Einmal mehr fügt sich ein Fossilienfund nicht in die von der Evolutionstheorie angenommene Abstammungsabfolge. Das Vogelfossil weist nicht auf eine zunehmende Verschiedenartigkeit hin.

l So alt, so modern


Cover
«Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt. Aber das Wort unseres Gottes besteht in Ewigkeit»: Von der 16-Kilo-Bibel zur Nano-Bibel. Bibelabschriften und Bibeldruck: immer mit der neuesten Technik.

l Das Grösste im Kleinsten

GEBET

Ein Gebet, das mir wichtig wurde. Eine Einladung.

l Gottesgespräch

DESHALB BEUGE ICH MEINE KNIE VOR DEM VATER, DER DER RECHTE VATER IST ÜBER ALLES, WAS DA KINDER HEISST IM HIMMEL UND AUF ERDEN, DASS ER EUCH KRAFT GEBE NACH DEM REICHTUM SEINER HERRLICHKEIT, STARK ZU WERDEN DURCH SEINEN GEIST AN DEM INWENDIGEN…

GLAUBE

Cover
Die Heilige Schrift vergleicht das Kommen des Messias mit einem Geburtsereignis. Eine Geburt geschieht nicht überraschend, man weiss ungefähr, wann sie sich ereignen wird, aber nicht «Tag und Stunde». Zuletzt sind es die in Wellen kommenden Wehen, die das Ereignis ankündigen: Sie kommen in immer kürzeren Abständen und immer schmerzhafter. Kurz bevor das Kind das Licht der Welt erblickt, ist auch klar, wann das geschieht: Heute ist der Tag, jetzt ist die Stunde.

l Ein Ausdruck der Gnade


l Eine Frage der Perspektive

Von dem Rabbiner Jakow Kaminetzki wird berichtet, dass er einmal eine lange Flugreise machen musste. Er sass neben einem Evolutionsbiologen und schnell kamen die beiden in ein angeregtes Gespräch über Grundfragen des Lebens. Die Enkelsöhne des Rabbis begleiteten ihren Grossvater auf der Reise…


Cover
Ein Same wird in die Erde gelegt und stirbt, ermöglicht dadurch aber neues Leben, vielfaches Leben: Aus dem einen Samen, der stirbt, werden viele neue Samen. In einer mehr als exponentiellen Dimension entsteht neues Leben. Schon das ist eigentlich ein Wunder – auch wenn das alltäglich geschieht. In Israel hat sich dieses Wunder in einer besonderen Weise ereignet – und es trägt jetzt, nach 2000 Jahren, Früchte.

l Das Leben hat gesiegt


Die Trennungslinie zwischen säkular und religiös in der israelischen Gesellschaft wird immer unschärfer, berichtet der israelische Journalist Tsvi Sadan.

l Ein Suchen nach Gott

(tl.) Viele, die Religion verneinen, essen koscher, ruhen am Schabbat und gehen hin und wieder in die Synagoge. Die säkularen Israelis haben…


l Gott des Amen

«Denn zweifach Böses hat mein Volk begangen: Mich, die Quelle lebendigen Wassers, haben sie verlassen, um sich Zisternen auszuhauen, rissige Zisternen, die das Wasser nicht halten» (Jeremia 2,13). In Lukas 24,44 spricht der Herr Jesus von dem Gesetz Moses, den Propheten und den…


Cover

l Inseln des Widerstands

Die kollektive geistige…


Cover
Nicht abstraktes Wissen, die lebendige Beziehung zu Jesus bereitet uns auf die Begegnung mit dem Messias vor. Es gilt, jetzt mit Gottes Hilfe Selbstbezogenheit zu überwinden.

l ... verwandelt in Seine Ähnlichkeit


Cover
Das Gebet verändert den Blick auf das eigene Leben, gibt ihm Ziel und Richtung. Gott will uns vollkommene Freude schenken.

l Nicht länger im Kreis

Da war ein Fährmann. Er lebte an einem grossen Fluss. Wenn jemand an das…


Cover
Der Autor Ken Ham sieht in der Abkehr vom Schöpfungsglauben die Ursache für den Werteverfall und den Niedergang des Christentums. Er fordert eine klare «Schöpfungsevangelisation».

l Ohne Schöpfer kein Gott

ZITATE

l Zitate

«Errette mich von der Hand meines Bruders, von der Hand Esaus; denn ich fürchte mich vor ihm, dass er komme und schlage mich, die Mütter samt den Kindern.» Die Bibel, 1. Mose 32, Vers 12 «Was du sehen kannst, das siehe und brauche deine Augen – und über das Unsichtbare und Ewige halte dich an…

Uncategorized

Cover

Cover

Cover

Cover