

Wissenschaft
Die Grenze des Materialismus
Die Naturgesetze über Information belegen: Für die gewaltige Informationsmenge in der Natur muss es einen allwissenden, allmächtigen Absender geben. Sie weisen auf eine geistige Welt hin.
Werner Gitt
Die stärkste Argumentation in der Wissenschaft ist immer dann gegeben, wenn Naturgesetze angewandt werden, um einen Vorgang oder eine Idee zu begründen oder auch zu widerlegen. In allen Lebewesen finden wir eine geradezu unvorstellbare Menge an Information, die unbedingt erforderlich ist für die Baupläne der Individuen und für die Steuerung aller komplexen Vorgänge in den Zellen. Mit Hilfe der Naturgesetze der Information lässt sich nachweisen, dass jegliche Information, und damit auch die biologische Information, einen intelligenten Urheber benötigt.
Von einem Naturgesetz spricht man, wenn sich in unserer beobachtbaren Welt die allgemeine Gültigkeit von Sätzen in reproduzierbarer Weise immer wieder bestätigen lassen. Die Naturgesetze besitzen in der…