
Gesellschaft/Politik
Israelhetze statt Brot für die Welt
«Brot für die Welt» trägt sein Programm schon im Namen, denkt mancher Spender beruhigt. Tatsächlich ist «Brot für die Welt» aber ein Werk, das sich vor allem politisch engagiert, unter anderem an der Seite radikaler Antizionisten und Antisemiten gegen Israel.
(fa.) «Brot für die Welt» ist eine weltweit tätige Organisation, die von der evangelischen Kirche und von Freikirchen getragen wird. Sie wirbt damit, «in mehr als 90 Ländern rund um den Globus» zu sein und 1300 Projekte zu unterstützen. Offenbar sind es einige zu viel, der Kampf gegen den Hunger rückt als wenig spendenträchtiger Unternehmenszweig immer mehr in den Hintergrund. Dafür geht es um Lobbyarbeit, globalisierungskritische Projekte, Klimapolitik («Klimagerechtigkeit»), Treibhausgase und die Zusammenarbeit mit dem «Aktionsbündnis gegen AIDS».
Jetzt hat der Theologieprofessor Wolfgang Stegemann scharfe Kritik an der Organisation geübt. Er wirft ihr vor, dass zu ihrem…