
Randnotiz Eine neue Situation
Israel war immer das Land gewesen, welches im Gegensatz zu anderen nahöstlichen Akteuren über keine fossilen Rohstoffe verfügte. Es musste seine Energie von feindlich gesonnenen Ländern kaufen. Als ägyptische Terroristen sich daranmachten, die Gas-Pipelines, die durch den Sinai nach Israel führen, zu zerstören, eröffnete sich für Israel eine unverhoffte Lösung des Problems: Vor der Küste entdeckten die Israelis Erdgasfelder.
In diesem Frühjahr strömte zum ersten Mal Erdgas aus Feldern vor Israels Küste in das Land. Die Lagerstätten sind riesig und es werden noch immer weitere entdeckt. Experten gehen davon aus, dass unter den Erdgaslagerstätten noch Öl zu finden ist. Israel wird durch die Funde energie-autark und kann Gas exportieren. Die Terroristen, die den ägyptisch-israelischen Rohstoffhandel verhinderten, gedachten es böse zu machen. Aber sie sind nicht die einzigen Akteure auf dem Spielfeld. Am Ende schadeten sie damit nur den Ägyptern, die mit dem…