

BIBEL Ein Gebet mit Folgen
Hanna, die Ehefrau Elkanas, kann uns mit ihrem vertrauensvollen Gebet um ein Kind ein Vorbild sein. Ihre glaubensvolle Standhaftigkeit wurde durch ihre Nachkommen zum weltweiten Segen. Horst Krüger
Das Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist, verspricht die Bibel. Hannas Gebet war ernstlich und es hat viel bewirkt – weit über ihr persönliches Anliegen hinaus.
Gleich zu Anfang des ersten Buches Samuel macht uns der unbekannte Autor mit einem edlen, vortrefflichen Charakter bekannt: Hanna, der Ehefrau Elkanas, eines hochrangigen kehatitischen Leviten aus dem Hause Korach. Hanna leidet darunter, dass sie keine Kinder hat, und muss dazu noch den Spott Penninas, der Zweitfrau ihres Mannes, erdulden. Elkana ist ein feinfühlender Ehemann, der seine traurige Frau liebevoll tröstet, ihre Tränen abwischt und sie ermutigt. Hanna hat wegen der hohen Stellung ihres Ehemannes freien Zugang zum Heiligtum und schüttet dort in einem glaubensvollen, ringenden Gebet um einen…