GLAUBE

Rembrandt van Rijn, der Meister. Er setzte in diesem Gemälde die Wahrheit ins Licht. Die mutige Esther bat König Ahasveros, Haman zu einem Essen einzuladen – auf dass offenbar werde, dass dieser ein Mann der Finsternis ist.

Gesellschaft/Glaube

Das Mordechai-Prinzip

Der gottestreue Mordechai aus dem Esther-Buch beugte seine Knie vor niemandem, ausser vor Gott. Auch heute gereicht die Befolgung dieses Prinzips am Ende niemandem zum Schaden.


Thomas Lachenmaier

Der jüdische Psychoanalytiker Michael Amram Rinast (67) hat durch seine Eltern nicht viel vom jüdischen Glauben mitbekommen. Der Vater war früh verstorben, seine Mutter war Atheistin. Aber die Grossmutter entzündete am Freitagabend die Schabbatkerzen, und so war er mit manchen jüdischen Bräuchen doch vertraut und hat sich im Laufe seines Lebens wieder mehr dem jüdischen Glauben angenähert. Von seiner Grossmutter, berichtet er, «stammt der vielleicht prägendste Satz meines Lebens: ‹Du wirst dich nie vor jemandem verbeugen, ausser vor Gott!› Also das Mordechai-Prinzip».

An dieser Lebensmaxime des gottestreuen Mordechai, die uns im Buch Esther überliefert ist, hat sich Michael Amram Rinast, der in den letzten 25 Jahren seines Berufslebens in der…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Echo der Stimme Gottes
X
aus factum 08/2016
Dieser Artikel ist aus
X
factum 08/2016

factum 08/2016

2016-10-25

EDITORIAL

l Liebe Leserin, lieber Leser

Luther muss eine dominierende, wuchtige Erscheinung gewesen sein. Neben seinem entschlossenen Intellekt, seiner Direktheit und seiner Sprachgewalt wird die Luft für die Umstehenden dünn geworden sein. Wer ihm Paroli bieten wollte, musste früh aufgestanden sein und sich in ein warmes Wams…

LESERBRIEFE

Im Widerspruch zur Heiligen Schrift zu: «Alle Macht dem Aberwitz!», 6/16 Für einmal sehe ich mich genötigt, dem von mir hochgeschätzten Autor, Uwe Siemon-Netto, eine Replik zu schreiben. Siemon-Netto führt die erfolgreiche Brexit-Abstimmung u. a. auf niedere nationalistische Instinkte zurück. Daraus…

MENSCH

Cover
Alle sieben Sekunden wird ein Mädchen unter 15 Jahren zwangsverheiratet, berichtet die Kinderschutzorganisation «Save the Children». Weltweit leben derzeit 700 Millionen Kinder in einer erzwungenen Ehe mit einem oftmals wesentlich älteren Mann.

l Das ist eine Kette von Zwängen

(tl.) Suizid ist in den betroffenen Ländern…


Cover
Allein in Baden-Württemberg werden täglich 30 Kinder abgetrieben. Darauf hat der Vorsitzende des Vereins «Durchblick», Thomas Schührer, hingewiesen. Mit dem politischen Engagement gegen Abtreibung will die 1997 gegründete Lebensrechts-Organisation nicht Frauen anklagen, die sich in einer Notsituation zu diesem Schritt entschieden haben.

l Hilfe durch sachliche Information


Ein spanisches Gericht hat einen muslimischen Bootsflüchtling des Mordes angeklagt. Ihm wird vorgeworfen, gemeinsam mit einem Komplizen sechs Christen an Bord eines Bootes schwer verletzt und ins Meer geworfen zu haben.

l Christen über Bord geworfen

(fa.) Das berichtet der britische «Telegraph». Der Anklageschrift…


Cover
«Europa hat die Wölfe hereingelassen, während die Schafe noch draussen stehen.» Mit diesen Worten kritisierte die Ordensschwester Hatune Dogan die Migrationspolitik der Bundesregierung. «Echte Flüchtlinge», vor allem Christen und Jesiden aus Syrien, darunter viele Mütter, Witwen und Kinder, hätten es schwer, nach Europa zu gelangen.

l Wölfe drinnen, Schafe draussen


Als sich die 37-jährige Israelin Larissa und der 26-jährige Sebastian, ein Marineoffizier der Bundeswehr, auf dem Flughafen Ben Gurion sahen, fielen sie sich gleich in die Arme. Wahrscheinlich ist das so, wenn sich ein Lebensretter und die Person, die er gerettet hat, zum ersten Mal persönlich begegnen.

l «Mein deutscher Bruder»


Es gibt in Israel viele Beispiele von Koexistenz und guter Zusammenarbeit von arabischen und jüdischen Israelis. So etwa in Krankenhäusern, wo Araber und Juden gut zusammenarbeiten, bei der Polizei oder an den Hochschulen. Ein wohlklingendes Beispiel ist seit 13 Jahren der Chor «Rana».

l Machtvolle Botschaft

(fa.) «…


Cover
Eine Entgegnung: Die EU strebt nach Grösse ohne Gott. Sie will durch Gender-Ideologie und die Bewertung von Abtreibung als Menschenrecht den Einfluss des Evangeliums neutralisieren.

l Brexit und der Turmbau zu Strassburg

Die Artikel von Uwe Siemon-Netto habe ich in factum immer mit besonderem Interesse…


Cover
Die Entdeckung ihres Testaments, ihrer Bibel und von mehr als 70 Fotografien erinnern an die Christin Jane Haining, die in Auschwitz sterben musste, weil sie jüdischen Kindern beistand.

l Die in Tränen säen ...

Die Entdeckung eines handgeschriebenen Testaments und von mehr als 70…


Cover
Zeki Bilgic forscht an der Universität Konstanz über das biblische Volk der Aramäer, die in Syrien und der Türkei verfolgt werden. Es gilt, die Geschichte zu erforschen und die Sprache zu erhalten.

l Exodus eines biblischen Volkes


Cover
Zwei Britinnen helfen indischen Frauen aus der Prostitution – durch Ausbildung und Arbeit in der Modeindustrie.

l Mode, die befreit

Sonagachi ist das grösste Rotlichtviertel ganz Indiens. In diesem Stadtteil Kalkuttas prostituieren sich schätzungsweise 11 000 Frauen und Kinder. Die…


Cover
Vor sechs Jahren war Gülen noch Erdogans Chefideologe. Heute würde dieser für ihn am liebsten die Todesstrafe einführen lassen. Der Islamismus eint, die Machtfrage trennt die beiden Muslime.

l Wer ist Fethullah Gülen?

Seit dem gescheiterten Umsturzversuch gegen Präsident Recep Tayyip Erdogan am 15. Juli…


Cover
Die Psychologisierung der Gesellschaft hat längst auch die Theologie, die Kirchen und Gemeinden erfasst. Sie ebnet der Ego-Vergötzung den Weg. Jörg Swoboda lenkt den Blick auf das Eigentliche.

l Der verdrängte Gott

Das vorherrschende Menschen- und Weltbild ist eine geistige Macht. Sie…

FOCUS

Die Erkenntnis des Präsidenten. Vom türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan lernen heisst Frieden lernen. Er erklärte, dass ein Moslem kein Terrorist sein kann. Das sei ausgeschlossen. Es ist gut, das zu wissen. Noch besser wäre, wenn sich das in der islamischen Welt herumspricht. Nicht…

NATUR

Cover
Die Nutzung «nachwachsender Rohstoffe» anstelle fossiler Energieträger hat verheerende ökologische Folgen. In den Tropen, wie etwa auf Sumatra, werden ganze Regionen von Tieflandregenwald in Ölplantagen verwandelt. Eine interdisziplinäre Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (Leipzig) und der Bogor Agrucultural University (Indonesien) zeigt, dass die Schäden immens sind.

l Ölbaum-Plantagen: verheerende Ökobilanz


Cover
Fische wehren sich beherzt gegen den Riesenborstenwurm Bobbit. Sie attackieren den Angreifer mit Wasserstössen.

l Mit Mobbing gegen Bobbit

(fa.) Der Borstenwurm (Eunice aphroditois) vergräbt seinen bis zu drei Meter langen Körper tief im Erdreich und lockt mit wurmförmigen Tentakeln seine Beute an. Kommt ein Fisch zu…


Cover
Forscher der University of North Carolina at Charlotte entdeckten auf dem Zionsberg in Jerusalem eine bestens erhaltene Goldmünze mit einem Porträt Neros.

l Seltener Fund

(uws.) Die Münze wurde im Jahr 56–57 geprägt. Nero war 14 Jahre lang (54–68) römischer Kaiser und galt als grausamer Tyrann, der seine…


Ein Team von israelischen und deutschen Wissenschaftlern hat herausgefunden, wie Hautkrebs-Melanome Metastasen bilden und wie sich die Streuung aufhalten lässt.

l Hoffnung bei Hautkrebs

(fa.) «Unsere Studie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur vollständigen Heilung der tödlichsten Hautkrebsart», erklärte die…


Forschern ist es gelungen, das Erbgut von 6000 Jahre alten Gerstenkörnern aus einer entlegenen Höhle am Toten Meer zu entschlüsseln.

l Genom entschlüsselt

(fa.) Es ist das älteste Saatgut, welches bislang genetisch entschlüsselt werden konnte. Die Körner unterscheiden sich stark von heutigen Wildformen in…


Sprachforscher gingen bislang immer davon aus, dass bestimmte Laute in Wörtern nur zufällig mit Bedeutungen verknüpft sind. Fälle wie etwa das M, das in vielen Sprachen im Wort für Mutter vorkommt, seien die seltene Ausnahme. Jetzt stellten Linguisten fest, dass auch in nicht verwandten Sprachen bestimmte Laute bevorzugt oder vermieden werden.

l Wörter sind kein Zufall


Am Boden der Weltmeere gibt es zahlreiche natürliche Austrittsstellen von Öl. Forscher des Zentrums für Marine Umweltwissenschaften der Uni Bremen stellten fest: Es handelt sich um facettenreiche und vielfältige Lebensräume.

l Rohöl als facettenreicher Lebensraum

(fa.) Die Ablagerungen von Öl, die Gasblasenaustritte und…


Cover
Die Geburt der Insel Surtsey vor Island verblüffte Geologen und Biologen. Vielfältige Landschaften und Pflanzenund Tier-Biotope entstanden in kürzester Zeit – nicht in Millionen von Jahren.

l Surtsey überrascht noch immer

Die Insel Surtsey wurde 1963 in einer gewaltigen, unter dem Meer stattfindenden…

GLAUBE

Cover
Das Thema «Erkenntnis» beschreibt der Künstler Udo Mathee (www.udomathee.de) als zentral für seine Arbeit. Für den gelernten Maschinenschlosser und studierten Maschinenbauer, der nach einer Ingenieurstätigkeit ein Kunststudium absolvierte, ist Erkenntnis eng mit der Frage nach Gott verbunden. Das zeigt auch diese Arbeit von ihm: «Er kennt mich – Erkenntnis».

l Es ist eine Liebesbeziehung


Cover
Die Euthanasie ist in Belgien rasant auf dem Vormarsch. Es ist anzunehmen, dass jedes Jahr 3000–4000 Menschen legal getötet werden. Kritik an der zunehmenden Euthanasie kommt unter anderem vom Deutschen Bibelbund.

l Kritik an der legalisierten Tötung

(fa.) Im Jahr 2003 sind 235 Menschen in Übereinstimmung mit den belgischen…


In Syrien ist seit dem Kriegsausbruch die Nachfrage nach Bibeln um das Zehnfache gestiegen. Das berichtet der Leiter der Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft, Horst Scheurenbrand.

l Nachfrage nach Gottes Wort in Syrien

(fa.) Die Weltbibelhilfe unterstützt Projekte der Bibelgesellschaften in Jordanien und Syrien. Die…


Fast in allen Evangelischen Landeskirchen Deutschlands gibt es inzwischen die Segnung oder Verheiratung homosexueller Paare. Ausnahmen sind Sachsen und Württemberg.

l Willkür mit dem Wort

(fa.) In Bremen und in der Reformierten Kirche entscheidet jede Gemeinde selbst in dieser Frage. Ähnlich verhält es sich in den…


Cover
In Russland wurden mehr als 20 Fälle bekannt, in denen Christen nach dem neuen Religionsgesetz angeklagt oder verhaftet wurden.

l Christen im Visier

(fa.) Mit dem Zerfall der Sowjetunion hatte sich unter Gorbatschow die Situation für die Christen in Russland deutlich verbessert. Sie konnten ihren Glauben frei…


Das Internet erweist sich als geeignetes Mittel der Evangelisation unter jüdischen Israelis. Jetzt möchte das «Israel College of the Bible» (ICB) in entsprechender Weise auch die arabischen Israelis zu dem Gott der Bibel führen. –

l Juden und Araber: eins in Jesus

(tl.) Das berichtet Dr. Erez Soref, Präsident…


l Christen sind Weltbürger!

Christen haben von Amts wegen immer die ganze Welt im Blick, nie nur ihre eigene Familie, ihr eigenes Volk oder ihren eigenen Staat. Sie glauben nämlich nicht an eine Stammesgottheit, sondern an den Schöpfer, der die ganze Welt und alle Völker erschaffen hat und alle erlösen will (1. Mose…


Cover
Der gottestreue Mordechai aus dem Esther-Buch beugte seine Knie vor niemandem, ausser vor Gott. Auch heute gereicht die Befolgung dieses Prinzips am Ende niemandem zum Schaden.

l Das Mordechai-Prinzip

Der jüdische Psychoanalytiker Michael Amram Rinast (67) hat durch seine Eltern nicht…


Cover
factum-Autor Uwe Siemon-Netto hat mit «Luther – Lehrmeister des Widerstands» ein fulminantes Buch geschrieben. Er redet einer Kirche ins Gewissen, die dabei ist, sich überflüssig zu machen.

l Echo der Stimme Gottes

Dieses Buch ist ein Plädoyer für den Freispruch Luthers von dem Vorwurf, die Deutschen…

ERLEBT & BEWEGT

Cover

l Seine oder meine Geschichte?

Die wichtigen Dinge im Leben lernt man von Kindern. Ich wurde einmal in eine Kindergruppe eingeladen, um die jungen Besucher in die Kunst des Geschichten-Erzählens hineinzuführen. Ich war bestens vorbereitet. Themen wie «Woher kommen Ideen?», «den Anfang spannend machen», «interessante Charaktere…

BÜCHER

Carmen Matussek Israel, mein Freund Stimmen der Versöhnung aus der islamischen Welt 270 Seiten, SCM Hänssler Verlag, ISBN 978-3-7751-5693-6 Es gibt Bücher, die einfach geschrieben werden mussten, weil die erzählten Geschichten Bedeutung haben, weil es wichtig ist, dass diese Informationen sauber…

ZITATE

«Mut bedeutet, die Wahrheit zu suchen und von ihr zu reden.» Jean Jaurès, französischer Historiker und Politiker (1859–1914) «Hoffnungsvoll leben heisst, die Schlechtigkeit der Welt nicht täglich neu entdecken und beklagen zu müssen, sondern sie als Tatsache vorauszusetzen, um ihr das Bestmögliche…

Uncategorized

Cover

Cover

Cover

Cover