

Recep Tayyip Erdogan hat es geschafft: Er kann mit Vollmachten regieren.
Türkei/Islam/Zeitgeschehen
Das Osmanische Kalifat, 2.0
Mit der Inthronisierung als allmächtiger Sultan sieht sich Erdogan als Führer des sunnitischen Islam. Damit sind grosse Konflikte vorprogrammiert – mit Israel, aber auch in der islamischen Welt.
Thomas Lachenmaier
Den meisten Kommentatoren, und auch den meisten Politikern in Europa, scheint es entgangen zu sein: Am 24. Juni haben die Türken mit dem Wahlzettel Weltgeschichte geschrieben. Sie haben den Weg frei gemacht zu einer Neuauflage des Osmanischen Reiches, welches Kemal Atatürk 1924 zu Grabe getragen hatte, nachdem es in einem letzten Aufbäumen noch die Ermordung von Millionen armenischer Christen verantwortete.
Es war ein langsamer, steter, ständiger, es war ein unbeirrter und strategischer Marsch, der Recep Tayyip Erdogan dahin gebracht hat, wohin er wollte und wo er heute ist. Jetzt ist er am Ziel angekommen: Es ist ihm gelungen, sich als islamischer…