

Kirche
Was verbindet, was trennt?
Wenn Gottes Wort im Mittelpunkt steht, ist eine Zusammenarbeit sinnvoll.
Evangelikale und katholische Kirche rücken näher zusammen, das weckt bei Protestanten Sorge vor Vereinnahmung. – (fa.) Ausgelöst wird dieser Prozess der Annäherung durch die Entschuldigung von Papst Franziskus für das Verhalten der katholischen Kirche gegenüber Evangelikalen und Pfingstgemeinden in der Vergangenheit. Der Papst hatte evangelikale Christen und Pfingstler um Vergebung für «Übergriffe und Verunglimpfungen» gebeten, die durch Katholiken begangen worden seien. Die Entschuldigung von Papst Franziskus war von der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), auch von der Evangelischen Allianz in Deutschland, als «grossartiger Schritt» aufgenommen worden. Einzig die Italienische Evangelische Allianz widerspricht der Haltung des scheidenden Generalsekretärs der WEA, Geoff Tunicliff, der von einer «neuen Ära» im Verhältnis zur katholischen Kirche schwärmt.
Ungewöhnlich häufig waren…