

MENSCHEN ALS WAFFE?
Die israelische Politologin Einat Wilf hat über 1700 palästinensische Dokumente und Erklärungen geprüft. Sie kommt zum Schluss: «Wir haben den Palästinensern nie ordentlich zugehört.»
Ulrich W. Sahm
«War of Return». Krieg der Rückkehr. Die israelische Politologin Einat Wilf hat zusammen mit dem Journalisten Adi Schwartz ein bislang nur auf Englisch erschienenes Buch veröffentlicht, das für Israelis wie für Europäer ein bedeutsamer Augenöffner sein könnte. Aber es ist keine leichte Kost, denn seine Konsequenz bedeutet die Abkehr von vielen Träumen.
Wilf schildert im Buch ihren Weg von der «typischen linken Israelin» zur Politwissenschaftlerin. Natürlich war sie als engagierte linke Studentin gegen die «Siedlungen» und überzeugt, dass Frieden einkehren würde, sowie Israel sich aus den umstrittenen Gebieten zurückziehen würde und die Palästinenser im Westjordanland und in Gaza einen Staat gründen könnten. Alle Probleme schienen so leicht zu lösen. Für Wilf kam das erste…