

DIE ANDERE GLOBALISIERUNG
Mit den Reaktionen auf eine Viruserkrankung ist die Welt auf der Zielgeraden der Globalisierung angekommen. Eine postdemokratische Welt zeichnet sich ab. Aber das ist nicht alles.
Thomas Lachenmaier
Dass sich die Welt tendenziell in Richtung auf eine Verminderung nationaler, ökonomischer und kultureller Unterschiede entwickelt, liegt in der Natur der Sache, der Globalisierung. Die Möglichkeiten des schnellen Reisens und der Echtzeit-Kommunikation machen den Prozess der Globalisierung unausweichlich. Die politischen Reaktionen auf einen Virus haben nun das Tempo in Richtung globaler politischer Koordinierung und Vereinheitlichung geradezu potenziert.
Christen sind eigentlich nicht überrascht über diese Entwicklung und ihre moralisch-politischen Implikationen. Allenfalls wie schnell sich das entwickelt, hat sich unserer Vorstellung entzogen – und dass der Auslöser eine Krankheitswelle ist. Die Bibel berichtet das Kommende und sie skizziert ein System globaler…