

DER ROTE FADEN
Durch alle Teilbereiche der «Lebenswissenschaft» zieht sich ein roter Faden – aber auf was weist er hin? Logik und Intuition führen zu einer besonderen Signatur in der Natur.
Alexander vom Stein
«Seit der Erschaffung der Welt sind seine Werke ein sichtbarer Hinweis auf ihn, den unsichtbaren Gott, auf seine ewige Macht und sein göttliches Wesen.» (Römer 1,20 NGÜ)
«Die Evolution ist das zentrale Thema der Biologie – ein roter Faden, der sich durch jedes Kapitel dieses Buches ziehen wird», ... tönt es in der Einleitung eines weitverbreiteten wissenschaftlichen Lehrbuchs. In den vorangehenden Sätzen wird erläutert: «Evolutionsprozesse sind sowohl für die Gemeinsamkeiten als auch für die Vielfalt der Organismen verantwortlich. Merkmale, die zwei Arten miteinander teilen, gehen auf ihre Abstammung von einem gemeinsamen Vorfahren zurück; Unterschiede zwischen Arten beruhen auf natürlicher Selektion, welche Merkmale allmählich abwandelt [...] wie bei einer Maschine, die umgebaut…