
Glaube
Drei Männer, zwei Religionen
Es ist eine milde Nacht und so wolkenlos klar, dass man trotz der Lichter der Stadt einige Sterne sehen kann. Drei junge Männer sind auf dem Rückweg von einem netten Zusammensein bei Freunden – zwei von ihnen sind Muslime und einer ist Christ. Die Unterhaltung zwischen ihnen dreht sich häufig um das Thema deutsche Sprache, denn die beiden Muslime kamen nach Deutschland, um hier zu studieren. Auf dieses Ziel hin müssen sie zuvor die für sie so ungewohnte Sprache lernen.
Man müsse viel mit deutschen Muttersprachlern reden, sagt einer der beiden Muslime. Aber es sei sehr schwer, mit Deutschen in Kontakt zu kommen. Was er bisher an der Universität erlebte – Distanziertheit und wenig Offenheit –, ist in einigen Bereichen so ganz anders, als das, was er von den Christen kannte, die ihn beim Lernen der Sprache unterstützten. «Weisst du, ich dachte zuerst, dass alle Deutschen so sind wie du und die Leute aus deiner Gemeinde», sagt er.
In Deutschland befremdet…