

Schneller als die Evolution erlaubt
Zweifelt jemand daran, dass ein Motor das Ergebnis intelligenten Handelns vernunftbegabter Personen ist? Wo hat die «ingeniöse Intelligenz», die man der Evolution zuschreibt, ihren Sitz?
Thomas Lachenmaier
Niemand zweifelt daran, dass die technischen Gegenstände, mit denen wir zu tun haben, sei es eine Spülmaschine, ein Flugzeug, ein Handy oder ein Otto-Motor geschaffene Objekte sind: Jemand, oder viele in arbeitsteilig organisiertem Bemühen, haben das erdacht, erfunden, entwickelt, konstruiert, gestaltet, hergestellt. Es ist ganz offenkundig, und jemand müsste «schön blöd» sein, der daran den geringsten Zweifel hat, dass alles, was eine Funktion hat, über eine Ästhetik verfügt und einem definierten Zweck dient, einen Urheber hat: einen Erfinder, einen Hersteller, einen Gestalter, einen «Macher».
Wir sind aber nicht nur von technischen Gegenständen umgeben, die von Menschen hergestellt sind. Wir leben in – und dank – einer natürlichen Umgebung, die von…