
LESERBRIEFE
EIN ERKLÄRUNGSVERSUCH
zu: «Wärmer als Deutschland heute», 5/20
Wenn die Wissenschaftler in der Antarktis bei Sedimentbohrungen einen nahezu ursprünglich erhaltenen Waldboden einschliesslich vielen Pflanzenpollen und -sporen sowie ein dichtes Wurzelnetzwerk feststellen konnten, kann es seither nicht Millionen von Jahren gedauert haben.
Darf ich hier meinen persönlichen Erklärungsversuch vorstellen: Als Gott die Erde erschuf, schied er eine Ausdehnung vom Wasser aus (1. Mose 1,6–8), die er Himmel nannte. Es handelte sich um einen Dunstmantel, der den ganzen Globus bedeckte. Dieser Dunstmantel ermöglichte ein gleichmässiges und angenehmes Klima, auch an den Polkappen, da er die UV-Strahlung abdämpfte und die Sonnenstrahlung regelmässiger verteilt wurde. Daraus erklärt sich auch das hohe Alter der damaligen Menschen. Als die Sintflut über die Erde kam, «taten sich die Fenster des Himmels auf» (1. Mose 7,11), d. h. der gesamte Dunstmantel wurde abgeregnet. Dies stellte eine…