

DIE WELT VON MORGEN SCHAFFEN
Das menschliche Streben nach Optimierung kennt keine Grenzen. Mit dem Abrücken von biblischen Werten jedoch setzt sich der Mensch selbst an Gottes Stelle – mit fatalen Folgen.
Boris Schmidtgall
Nicht lange nach Darwins einflussreichen Publikationen wurden die Begriffe «Eugenik» und «Rassenreinigung» salonfähig. Angetrieben von der Überzeugung, dass der Mensch durch Variation und Selektion verbessert werden kann, ergriffen Verantwortungsträger in vielen Staaten weitreichende Massnahmen wie die Gesetze zur Rassenreinigung. Für Millionen Menschen bedeutete dies die Zwangssterilisation oder gar den Tod.
Auch wenn diese grausamen Praktiken heutzutage generell verurteilt werden, hoffen viele Menschen weiterhin darauf, das Leid durch Selektion und Manipulation des menschlichen Erbguts überwinden zu können. Es besteht eine grosse Erwartungshaltung gegenüber den modernen biomedizinischen Methoden wie «In-vitro-Fertilisation» oder «Präimplantationsdiagnostik». Dass die…