LESERBRIEFE

Hinweis auf den Schöpfer
zu: «Das ging hauruck», 7/16

Dieses nicht alltägliche Thema, auch wenn es uns täglich vor Augen steht, hat mich sehr berührt und aufgeklärt. Es stellt viele Fragen, auf welche es keine beweisbare Antwort gibt. Wie zum Beispiel: Wie lange ist die Zeitspanne «zwischen den Sedimentschichten» oder ob es in einem langsamen Prozess oder als ein schnelles Ereignis geschehen ist. Das beweist genug, dass sich die vergangene Zeit mit menschlichen Berechnungen nicht messen lässt, was wiederum auf den Schöpfer und seine Allmacht verweist. Wie es in dem Artikel zu Recht heisst: «… und er ist mit seiner Offenbarung noch nicht zu Ende», und damit glaube ich factum mehr als Wissenschaftlern. Ich bin sehr dankbar für Ihre Aufklärungen.

Mara Rüegg, CH-Adetswil

Römisches Reich: Wiederauferstehung schreitet voran
zu: «Alle Macht dem Aberwitz!», 6/16

In factum 6/16 auf Seite 16 schreibt Uwe Siemon-Netto einen Beitrag zur EU mit dem Titel: «Alle Macht dem Aberwitz!». In seinem Beitrag verkennt er jedoch wesentliche Aussagen der Bibel über die Zeit vor der Wiederkunft Jesu, in welcher wir uns nun befinden. Dem Buch Daniel und der Offenbarung ist zu entnehmen, dass in eben dieser Zeit das Römische Reich wiederauferstehen wird. Und wir sind Zeuge dieses Vorganges!

Im Jahre 1981 sagte ich dem damaligen Nachrichtenoffizier der Staffel, in welcher ich Dienst tat, dass es noch grosse Umwälzungen geben werde, denn alle Staaten südlich der Donau hätten zum Römischen Reich gehört. Damals waren sie aber noch hinter dem Eisernen Vorhang und gehörten zur Sowjetunion. Bereits acht Jahre später fiel dieser Eiserne Vorhang und heute sind diese Staaten tatsächlich Teile des wiedererstehenden Römischen Reiches.

Interessant ist, dass das Elsass und Lothringen zum Römischen Reich gehörten, nicht aber Deutschland. Es musste diese Länder nach dem Ersten Weltkrieg abgeben. Schottland und Irland gehörten auch nicht zum Römischen Reich, bei England ist die Zugehörigkeit von der zu Grunde gelegten Jahreszahl abhängig. Die Schweiz gehörte auch dazu, ebenso die Türkei und alle nordafrikanischen Staaten. Da wird noch einiges auf uns zukommen.

Das Römische Reich war gottlos und verfolgte die Christen auf bestialische Weise. Die EU schreitet in atemberaubender Geschwindigkeit in diese Richtung und wir brauchen uns darüber nicht zu wundern. Zu bemerken ist, wie der falsche Prophet, welcher dem Antichristen auf den Thron helfen wird, um die Gunst der Muslime wirbt und sich auch immer mehr in die Politik einmischt und im Übrigen die Heilige Schrift ständig verdreht, aber einen Anschein von Frömmigkeit hat!

Herr Siemon-Netto: Bitte bedenken Sie, dass die Werke Satans immer mit Honig ums Maul begonnen haben. Was Hitler mit seinen Bomben nicht gelang, schreitet im wiedererstehenden Römischen Reich ohne Schlachtfelder zügig voran: eine unerträgliche Gottlosigkeit, ja sogar Gottesfeindschaft, und auch eine abgrundtiefe Feindschaft gegen die, welche Jesus Christus innig lieben. Hitler ermordete auch hilflose und behinderte Menschen, so wie es heute in der EU mit einer anderen Wortwahl immer mehr voranschreitet.

Rainer Dietrich, CH-Menziken

Der «Engel des Herrn»
zum Leserbrief «Jesus zur Zeit des AT», 8/16

Diesem Leserbrief muss entschieden widersprochen werden. Der «Engel des Herrn» ist niemals Jesus. Aber Sein Name ist in ihm (2. Mose 23,21) und er spricht in Seinem Namen und in Seinem Auftrag. Jesus wird nie als Engel bezeichnet (vgl. Hebr. 1,13); auch nicht in 1. Mose 16. In Vers 11 sagt der «Engel des Herrn», dass der Herr auf ihr (Hagars) Elend gehört hat. Der «Engel des Herrn» ist nur der Übermittler. Es gibt aber auch Texte, wo er als Engel bezeichnet wird. Man lese nur 2. Samuel 24,15–17 (Parallelerzählung 1. Chr. 21), eine Begebenheit aus der Davidsgeschichte, oder 1. Könige 19,5 und 7, ein Bericht über Elia. Übrigens gibt es den Begriff «der Engel des Herrn» gar nicht in der Bibel, denn er wird immer ohne bestimmten Artikel geschrieben. Was die Übersetzer und Exegeten daraus gemacht haben, ist eine andere Sache.

Gehen wir ins NT. Da erscheint in Lukas 1 (ein) «Engel des Herrn» dem Zacharias und in Vers 19 sagt dieser zu ihm, dass er der Engel Gabriel sei. Der «Engel des Herrn» des Neuen Testaments ist niemand anderes als Gabriel, sollte es im Alten Testament anders sein? Vielleicht gibt es noch andere Engel, die als «Engel des Herrn» auf diese Erde geschickt wurden, doch das kann offen bleiben.

Und übrigens, man muss da gar nichts umschreiben, der Herr (Jahwe), der Gott Israels, ist niemand anderes als Jesus, der zur Erlösung Seines Volkes auf diese Erde gekommen ist.

Eberhard Weber, DE-Güglingen

Dank für Geschenkabo
zur Aktion «factum für Gefangene»

In dieser Zeitschrift wird viel Weltliches und Religiöses niedergeschrieben. So werden alle Spektren abgedeckt. Nur das Spektrum der Nächstenliebe ist nicht niedergeschrieben.

Dennoch zeigen sie (alle, die diese Aktion unterstützen, Anm. der Red.) Inhaftierten wie mir durch die Spende eines Geschenkabos, was Nächstenliebe ist. Somit fördern sie nicht nur die Bildung, sondern zeigen uns, dass es doch noch Menschen gibt, die uns nicht abgeschrieben haben. Und dafür danke ich Ihnen.

Christian Peter Keilhauer, JVA Wuppertal

Hinweise zu den Leserbriefen

Leserbriefe entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Um mehrere Zuschriften veröffentlichen zu können, gelten für Leserbriefe als oberste Länge 40 Zeilen à 60 Anschläge (oder 2000 Anschläge inkl. Leerzeichen). Kürzungen behalten wir uns vor. Sämtliche Zuschriften werden von uns gelesen, auch wenn nicht alle veröffentlicht werden können.

Die FACTUM-Redaktion

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Kämpfer der Nächstenliebe
X
aus factum 09/2016
Dieser Artikel ist aus
X
factum 09/2016

factum 09/2016

2016-11-30

EDITORIAL

l Liebe Leserin, lieber Leser

Gott sei es geklagt, Amerika wird aller Voraussicht nach von Donald Trump regiert werden. Gott sei es gedankt, Amerika wird nicht von Hillary Clinton regiert werden. Für das höchste Amt standen zwei Menschen zur Auswahl, die – jeder auf seine Weise – für die Egozentrik unserer Zeit stehen…

LESERBRIEFE

Dieses nicht alltägliche Thema, auch wenn es uns täglich vor Augen steht, hat mich sehr berührt und aufgeklärt. Es stellt viele Fragen, auf welche es keine beweisbare Antwort gibt. Wie zum Beispiel: Wie lange ist die Zeitspanne «zwischen den Sedimentschichten» oder ob es in einem langsamen Prozess…

MENSCH

Cover
Soldaten der israelischen Armee, die in Kampfeinheiten eingesetzt waren und im Gazakrieg vor zwei Jahren gekämpft hatten, unterrichten muslimische Kinder in den Fächern Englisch, Mathematik und Geschichte. Das ist kein Witz, sondern die Realität: Rucksackreisende in Indien, Mitglieder der Daniel-Gruppe (in Erinnerung an den im Gazakrieg gefallenen Daniel Pomerantz), sind in dem Armutsviertel Dharavi in Mombai ehrenamtlich tätig. Das Stadtviertel wurde durch den Film «Slumdog Millionär» bekannt.

l Kämpfer der Nächstenliebe


Cover

l Düstere Hinterlassenschaft

Die düsterste Hinterlassenschaft von Obamas Präsidentschaft ist, dass er dem Iran den Weg auf das internationale diplomatische Parkett…


Cover
Die höchste Geburtenrate im Westen hat Israel. Eine durchschnittliche Israelin bekommt mehr als doppelt so viele Kinder wie eine deutsche Frau.

l Kindersegen für Israel

(fa.) Das berichtet die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Im…


Alles redet von den Wahlen in den USA, die Spannung ist gross, für was eine Politik Donald Trump stehen wird. Im Nachbarland Kanada ist seit etwas mehr als einem Jahr Justin Trudeau von der Liberalen Partei Premierminister. Hier ist eine erste Bilanz möglich.

l Gender und ein bisschen Scharia

Trudeau löste Stephen…


Der US-Bundesrichter Daniel Manion kritisiert die Obama-Administration, weil sie kaum christliche, sondern bevorzugt muslimische Flüchtlinge ins Land lässt.

l Nur 56 von 11 000

(fa.) Christen sind prozentual extrem unterrepräsentiert. Nur 56 der 11 000 Flüchtlinge aus Syrien sind Christen. Man nimmt an, dass…


Die Palästinensische Autonomiebehörde hat erneut eine Schule nach einem Terroristen benannt. In der Stadt Tulkarem in Samaria wird eine Schule «Märtyrer Salah Khalaf School» heissen, zu Ehren des Terroristen, der unter anderem die Ermordung von israelischen Athleten bei den Olympischen Spielen im September 1972 geplant hatte.

l Mörder als Vorbild


Cover
Die Bibel ist das grösste jemals jemandem gemachte Geschenk. Um es zu empfangen, muss man es aber auspacken. Wer sich auf das lebendige Wort Gottes einlässt, in dem beginnt es zu wirken.

l Das Geschenk

Als Junge war ich fasziniert von Mineralien und Edelsteinen. Ein wunderschöner Amethyst…


Cover
Licht bringt das Schöne zum Vorschein. Licht verweist auf den Schöpfer. Sein Licht «macht meine Finsternis licht» (Psalm 18,29).

l Das Schöne verweist auf das Gute


Cover
Gott selber hat Abraham ein Versprechen gegeben. Er wird es halten. Im Vertrauen darauf sind Christen berufen, der Verleumdung Israels entgegenzutreten.

l Schweigen ist keine Option


Cover
Der Kampf gegen das Volk Israel ist ein geistlicher Kampf. Er wird mit politischen und theologischen Waffen geführt.

l Dümmer geht immer

Der «Vater der Lüge» stellt die Dinge gerne…


Cover
Jesus ist der Welt ein Ärgernis, seine Botschaft ist anstössig. Aber die Evangelische Kirche übt sich in Leisetreterei gegenüber der Katholischen Kirche – und in Unterwürfigkeit gegenüber dem Islam.

l Wer gefallsüchtig ist, fällt


Cover
Die niederländische Kultur der Bibelfliesen demonstrierte Frömmigkeit und Wohlstand. Szenen aus dem Alten und Neuen Testament wurden in eine kurze und klare Bildsprache übersetzt.

l Mit Bildern Glauben lernen

Wer im 18…


Cover
Bernard Nathanson: Vom ichsüchtigen Karrieristen, der für die Freigabe der Abtreibung kämpfte und die grösste Klinik für Abtreibungen in den USA leitete, zu einem bekennenden Christen.

l «Ich habe vielen Frauen geschadet»


Cover
Die Stadt Phanagoria am Schwarzen Meer war in der Antike ein bedeutendes griechisches Handelszentrum. Archäologen entdeckten bei Ausgrabungen einen wichtigen Hinweis auf den Bau des Tempels in Jerusalem.

l Er half beim Tempelbau

(fa.) Eine Marmorsäule ist mit dem Namen des persischen Königs Darius I. (550–486 v.…

FOCUS

Tuvia Tenenbom ist ein humorvoller Mann. Und so ist auch sein Buch. Aber «Allein unter Amerikanern» (Suhrkamp Verlag) ist nicht witzig. Nach Monaten der Reise, kreuz und quer durch Amerika (vor der Wahl), nach vielen Gesprächen mit Menschen jeglicher Couleur in reichen und erbärmlichen Quartieren,…

NATUR

Cover
Britische Forscher entdeckten, dass das menschliche Herz bereits 16 Tage nach der Empfängnis im Mutterbauch zu schlagen beginnt. Also dann, wenn manche Frauen noch gar nicht realisiert haben, dass sie schwanger sind.

l Das Herzchen schlägt schon früher

(dg.) Die Studie der Oxford-Universität zeigt, dass der Herzmuskel sich…


Cover

l Das Geheimnis der Kokosnuss

Forscher aus Freiburg, Stuttgart und Tübingen sind dem Geheimnis der Kokosnuss auf der Spur: Was macht diese Palmfrucht so extrem stabil, mechanisch belastbar – einfach unkaputtbar? (tl.) Den Fall aus…


Israelische Wildbiologen und Tierärzte sind auf Flugvögel eingestellt. Israel ist die Drehscheibe für Millionen Flugvögel. Um verletzt ankommende Vögel besser behandeln zu können, will Israel jetzt eine Blutbank für Wildvögel einrichten. Es wird weltweit die erste Tierklinik der Welt sein mit einer Blutbank für Wildtiere.

l Blutbank für Wildvögel


Wissenschaftler der ETH Zürich haben Bakterien geschaffen, deren Wachstum computergesteuert ist. Die Schnittstelle zwischen Computer und Bakterien ist farbiges Licht.

l Erste Cyborg-Bakterien entwickelt

(fa.) Die Wissenschaftler sprechen von einem «Mischwesen aus lebendem Organismus und Maschine». Erstmals können…


Cover
Kaum ein Wetterphänomen erleben Menschen als so eindrücklich wie Blitz und Donner. Gewaltige Energiemengen entladen sich bei einem Blitz. Auch heute noch sind Blitze wenig erforscht. Jetzt stellten Wissenschaftler fest, dass Blitze weitaus grössere Distanzen überbrücken und auch viel länger andauern können, als bislang bekannt war.

l Extremer als bislang bekannt

Blitze sind wenig erforscht. Sie sind gewaltiger als bislang gedacht.


Cover
Die Ausgrabung von Josuas Altar in Samaria bestätigt die Wahrheit der Bibel und dokumentiert frühes jüdisches Leben in Israel – und sie veränderte das Leben des Entdeckers.

l Steine, die ein Leben verändern

Als der…


Cover

l SCHÖPFUNG

Das ist alles ein einziges Wunder Das Zusammenwirken der vielen Bestandteile einer menschlichen Zelle, ihre Komplexität und die Herkunft und Verarbeitung der Fülle an Informationen ist noch immer voller Rätsel. Oliver Roman Beim Spaziergang über Felder und Wiesen gerät man leicht ins Staunen darüber,…


Cover
Fossilfunde belegen: Schon die ersten Vögel waren als Flieger virtuos. Eine Evolution der Flugfähigkeit ist nicht dokumentiert.

l Start als Flugkünstler

GLAUBE

Cover
In Israel wird künftig jedes Jahr ein «Tag des Neueinwanderers», der «Aliya-Tag», begangen werden. Diesen Beschluss fasste das israelische Parlament. Kein Land der Welt hat so viele Neueinwanderer integriert wie Israel. Jetzt soll der neue nationale Feiertag das Augenmerk auf den Beitrag dieser Menschen für das israelische Gemeinwesen und auf ihre Integration lenken.

l Feiertag der erfüllten Prophetie


Der indische Pastor und Sozialreformer Vishal Mangalwadi, der mit seinen Büchern und Vorträgen im deutschsprachigen Raum auf eine grosse Resonanz gestossen ist, wird im Frühjahr 2017 für ein bis zwei Jahre nach Deutschland oder in die Schweiz kommen.

l Missionsland, Reformationsland

(tl.) Wenn es eines Zeichens bedurft hätte…


Cover
Es gibt Gott. Davon zu wissen und es glaubend zu erfahren, ist das Beste, was einem Menschen passieren kann. Es gibt sehr vernünftige Gründe, die dafür sprechen, dass es Gott gibt. Hier sind zehn davon.

l Zehn gute Gründe

Ursprung Von nichts kommt nichts. Schöpfung Ohne Anstoss kommt kein Fussballspiel in…


Der Tübinger Neutestamentler Prof. Hans-Joachim Eckstein kritisiert, dass der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) «manches» zum Reformationsjubiläum einfalle, dass aber das Zentrale fehlt. Er fordert von der Kirche ein «Zurück zum ‹solus Christus›» (Allein Christus).

l Das Zentrale fehlt

(fa.) Nach Ecksteins…


«Gottes Wort gilt» – das von Ulrich Parzany, Leiter des Netzwerkes Bibel und Bekenntnis, unter diesem Titel herausgegebene Buch stösst auf starkes Interesse. Mit dem im Verlag Logos Editions/ Ansbach erschienenen Buch wollen die Autoren eine Orientierung geben und wachrütteln.

l Stärkung und Hilfe

(fa.) Zu…


Mehr Zurückhaltung bei Verlautbarungen zu politischen Themen empfiehlt der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) den beiden grossen Kirchen.

l Viele treten deshalb aus

(fa.) «Ich kenne viele, die wegen politischer Äusserungen von Bischöfen aus der Kirche ausgetreten sind, aber niemanden,…


Cover

l Beten auf dem Tempelberg

Israelische Abgeordnete fordern von ihrer Regierung die Erlaubnis, wieder den Tempelberg besuchen zu dürfen. – (fa.) Im Oktober vergangenen Jahres hatte Isra- (fa.) Im Oktober vergangenen Jahres hatte Isra-els Premier Benjamin Netanjahu israelischen Ministern und Abgeordneten verboten, den…


l Nicht durch Macht, Geld oder Gewalt – sondern allein durch Gottes Wort

Die Offenbarung des Johannes enthält eine gewaltige Botschaft, die Christen in immer neuen historischen Situationen Mut gibt. Die Gemeinde breitet sich nicht durch Macht, Geld oder Gewalt aus, sondern durch die Autorität Jesu, durch das Wort Gottes und durch das Gebet. Selbst wenn Gott…


Cover
Der Advent und die Weihnachtszeit sind eine Zeit der Unruhe. Davon sollten wir uns nicht vereinnahmen lassen.

l Auf der Flucht vor Jesus

Advents- und Weihnachtszeit sind für viele eine…


Cover
Eine Erinnerung an Weihnachten 1968: Damals sendeten NASA-Astronauten aus dem Weltall Fotos und zitierten aus dem Schöpfungsbericht der Bibel.

l Vom Aufgang der Erde

Ältere unter uns mögen sich noch an…


l Wer bin ich?

Mit meiner zehnten Klasse beschäftige ich mich im  Deutschunterricht gerade mit Barockgedichten, vor allem mit den wunderbaren Sonetten von Andreas Gryphius. «Es ist alles eitel», «Tränen des Vaterlandes» – schon die Titel der Gedichte zeigen die Richtung an, in die es in diesen…


Cover
Mitten in die Zerstörung unserer Zeit, in unsere zerstrittenen und blutenden Herzen bringt Jesus Hoffnung, Geborgenheit, Erlösung.

l Ein Lichtspalt Hoffnung

Glaube Inmitten der Dunkelheit strahlt in diesem Bild von Hilde Reiser ein Licht auf. Im Zentrum werden ein Neugeborenes und seine Mutter sichtbar, nach…


Cover
Ein historischer Markstein: Das Erdogan-Regime in der Türkei hat aus dem einstigen Zentrum der Christenheit, der 537 nach Christus geweihten Hagia Sophia, wieder eine Moschee gemacht.

l Exempel der Islamisierung


Cover

l Ein Gebet, das mir wichtig wurde. Eine Einladung.

Die Predigt hatte mich tief berührt. Wir sind ein Brief Christi, nicht mit Tinte geschrieben, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes (2. Korinther 3,3). Aber was für ein Brief sind wir? Mit Tintenflecken, auf einem schäbigen Blatt Papier, einfach unansehnlich? Ich dachte über mich…

BÜCHER

Der aus Ägypten stammende Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad hat mit seiner Abhandlung über den Koran sein viertes Buch innerhalb eines Jahres vorgelegt. Der Autor ist ein ehemaliger Muslim, der einerseits eine Liebe zur islamischen Kultur seiner Kindheit empfindet, andererseits die…

ZITATE

«Wo Gott dich hingesät hat, da sollst du blühen.» Afrikanisches Sprichwort «Ich habe einen Kopf, der denkt, ein Herz, das schlägt, Blut, das in mir fliesst: Wollt ihr mich glauben machen, dass das alles Zufall ist? Das Leben! Die schlichte Realität des Lebens zeigt, dass Gott existiert und er uns…

Uncategorized

Cover

Cover

Cover

Cover