
Gretas Auftrag
Greta Thunberg wird von Personen instrumentalisiert, die es besser wissen müssten und die es besser wissen.
Thomas Lachenmaier
Die grösste Tragik im Leben von Greta Thunberg liegt wohl darin, dass sie mit ihren panischen Anliegen von mächtigen Autoritäten Zustimmung erfährt. Alle Welt sagt ihr, Merkel, Macron, Obama, der Papst, die EU-Granden, dass sie mit ihrem verrückten Konglomerat aus diagnostizierten Zwangsstörungen und Ängsten, mit ihrer trostlosen Panik, mit ihrer masslosen Anklage und nicht zuletzt mit ihrer Selbstgerechtigkeit Gutes tut und recht hat. Das wird es ihr schwer machen, sich aus den fatalen Verstrickungen ihres Denkens zu lösen. Sie erfährt einen Missbrauch durch Personen, die es besser wissen müssten – die es besser wissen.
Teile der Medien erheben sie auf einen Sockel, der sonst Götzen vorbehalten bleibt. Der kluge Journalist Eugen Sorg schrieb: «Die Huldigungen und devoten Preisungen, die Greta für ihre uto-pisch-ruinösen Forderungen erfährt,…