

Wer hat das Alphabet erfunden?
Kritiker sagen, Mose habe noch kein Alphabet gehabt, sei kein Bibel-Autor. Der Dokumentarfilmer Timothy Mahoney hat sich zu diesem Thema auf eine spannende Reise begeben – mit bemerkenswerten Ergebnissen.
Bettina Hahne-Waldscheck
Bibelgläubige Christen haben eigentlich nie daran gezweifelt: Mose ist der Autor der ersten fünf Bücher Mose, auch Thora oder Pentateuch genannt. Doch hört man sich mal weltweit an den theologischen Fakultäten um, so herrscht die Meinung vor, dass die Thora erst lange nach Moses Tod von verschiedenen Autoren aufgeschrieben worden sei (vgl. Quellenscheidungstheorie oder Urkundenhypothese). Selbst in manchen evangelikalen Seminaren findet diese Meinung Verbreitung. Ein Grund dafür: Mose habe noch gar kein Alphabet gehabt, also hätte er gar nicht schreiben können. Viele vertreten die Ansicht, dass sich das althebräische Alphabet erst im 10. Jahrhundert vor Christus entwickelte.
Für den in einem bibelgläubigen Zuhause aufgewachsenen…