

SEINEN GLAUBEN FESTIGEN
factum sprach mit dem Theologen und Kirchenhistoriker Michael Kotsch über prägende Menschen der Kirchengeschichte, ihre Bedeutung für uns und über sein neues Buch «Helden des Glaubens».
factum: Herr Kotsch, Sie haben jetzt den zweiten Band von «Helden des Glaubens» herausgebracht, nachdem ihr erster Band, der 2015 erschienen ist, so viel positive Resonanz erfahren hat. Was ist anders am zweiten Band?
Michael Kotsch: Im zweiten Band von «Helden des Glaubens» finden sich weniger, dafür aber ausführlichere Lebensbilder. Dabei handelt es sich um typische und prägende Vertreter ihrer Epoche. Insofern ist das Buch nicht nur eine Biografie-Sammlung, sondern gleichzeitig auch eine chronologische Darstellung der Kirchengeschichte. Gott ist ein Gott der Geschichte, der Kontakt mit uns Menschen sucht. Deshalb kann man sein Handeln und Denken an gläubigen Personen der Vergangenheit gut nachvollziehen. Meine Kurz-Biografien eignen sich auch zur Vorstellung im Jugend- oder…