
LESERBRIEFE
VERSUCH EINER RICHTIGSTELLUNG
zum Begriff «Palästinenser»
Die «Palästinenser» als Volk gibt es erst seit 1962: In älteren Büchern, z. B. in Baedekers «Palestine et Syrie» von 1912, fehlt sogar überhaupt das Wort «Palestinien». 1962 aber galten sowohl die westlich als auch die östlich vom Jordan befindlichen Araber als Palästinenser, als das gleiche Volk. Deswegen ist die Zwei-Staaten-Lösung schon realisiert im Staat «Jordanien», worin es übrigens mehr «Westpalästinenser» hat als «Ostpalästinenser». Was man anstreben sollte, ist die Vereinigung der «Palästinensischen Autonomiegebiete» mit «Jordanien», wie es ja schon von 1949 bis 1967 der Fall war.
1948/49 wurden Araber nur in zwei Gebieten von den Juden vertrieben, die grosse Mehrheit wanderte freiwillig aus, weil ihnen von den siegessicheren arabischen Angreifern reiche Beute bei der Rückkehr versprochen wurde.
Nach echtem Völkerrecht gibt es keine palästinensischen Flüchtlinge, da es sich um internally-dis-placed-persons…