

NATUR & WISSENSCHAFT
Vor der dunklen Zeit des Jahres erfreut die Vielfalt der Blätterfarben die Menschen. Das Chlorophyll wird abgebaut, das Farbenspektrum verbleibender Stoffe wie Carotine und eine Reihe von Xantophyllen entfaltet sich. Durch diese Schönheit dürfen sich Menschen angesprochen fühlen wie Hiob (vgl. Hiob 37,14): «Steh still und merke auf die Wunder Gottes!» Gott zeigt sich auch in der Schönheit der Natur, er lässt sich «im Gemachten» wahrnehmen (vgl. Röm. 1,20). Schönheit ist ein Hinweis auf den Schöpfer und ein schöner Grund zum Danken.
Thomas Lachenmaier
FORSTWISSENSCHAFT
Mischwald: robuster, langfristig rentabler
Mischwald hat eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen anhaltend heiss-trockene Witterungsphasen als Wald, in dem eine Baumart dominiert. Zudem ist er resistenter gegen Stürme und Borkenkäferbefall und hat einen höheren Erholungswert. Das sind Ergebnisse einer Umfrage des «Karlsruher Institut für Technologie» (KIT) und der «Albert-Lud-wigs-Universität Freiburg». …