

ISRAEL Tod der alternativlosen Alternative
Die arabischen Dörfer, im Bild Hebron, waren für die Entwicklung des israelischen Staates ebenso wenig ein Hindernis, wie es die jüdischen Städte in Judäa und Samaria für einen palästinensischen Staat wären. Sie profitierten vielmehr von Israel. Noch bis 1967, unter jordanischer Besatzung, waren Hunderte arabische Dörfer ohne Wasseranschluss. Erst die Israelis haben die teure Infrastruktur für Wasser, Abwasser, Energie und Strassen geschaffen.
Warum verlangen die Europäer mit einem Friedensvertrag und einer «Zwei-Staaten-Lösung» für Nahost, wozu sie selber unfähig sind? Und was ist das überhaupt, was Hamas und Fatah wollen?
Die Zwei-Staaten-Lösung für den Nahostkonflikt wird als alternativlos gehandelt. Die Europäer glauben, dass es für diesen Konflikt unbedingt eine Lösung geben müsse, und ignorieren, dass es seit dem Zweiten Weltkrieg bis heute keinen Friedensvertrag in Europa gibt. Warum verlangen die Europäer für den Nahen Osten, wozu sie…