
Giftklauen mit schlagendem Design
Spinnen verdanken ihren Jagderfolg unter anderem dem raffiniert zusammengesetzten und strukturierten Material ihrer Giftklauen. – (fa.) Dem Biss einer Spinne haben Fliegen, Heuschrecken und andere Beuteinsekten wenig entgegenzusetzen. Dies obwohl ihr Panzer im Wesentlichen aus dem gleichen Material besteht wie die Giftklauen ihres Jägers. Doch wie Forscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam, des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik in Halle sowie der Universität Wien herausgefunden haben, sind die Chitinfasern in den Giftklauen der Jagdspinnen so angeordnet und mit Proteinen umgeben, dass das Material besonders fest und steif wird und somit den Cuticulapanzer der Beutetiere durchbohren kann. Die Giftklauen sind perfektionierte wiederverwendbare Injektionsnadeln für das lähmende Spinnengift. In der Schöpfung sind faserverstärkte Materialien vielfach im Einsatz. So bestehen die Panzer von Gliederfüssern wie…