

Nordkoreas geheime Lager
Mehr als 150 000 Menschen leben in dem kommunistischen Militärstaat in Gulags. Besonders die Christen haben unter der Diktatur zu leiden.
N ordkorea – dieses Land ist ein Synonym für Gleichschaltung, Gehirnwäsche, Menschenverachtung und Unterdrückung. Der verstorbene Präsident Kim Il-Sung, dessen 100. Geburtstag im April mit grossem Pomp und Paraden gefeiert wurde, wird als «ewige Sonne» und Gott verehrt. Auch nach dem Tod seines Sohnes Kim Jong-Il im vergangenen Dezember ist keine Wende in Sicht. Enkel Kim Jong Un setzt den Personenkult fort, in welchem dem Führer absolute Loyalität entgegenzubringen ist und alle konkurrierenden Religionen verboten sind.
Doch während sich die Kim-Herrscher feiern lassen, werden im Untergrund Tausende Menschen gefoltert, misshandelt und grausam hingerichtet. Etwa 150 000 bis 200 000 Menschen in Nordkorea leben in Lagerhaft. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht des in den USA ansässigen Komitees für Menschenrechte…