

Ihr sollt heilig sein
Durch die Gemeinschaft mit Gott soll eine vollständige Wesensveränderung im Menschen bewirkt werden und kein isoliertes Dasein, das vor der ungläubigen Welt schützt.
«Der HERR redete zu Mose: Rede zu der ganzen Gemeinde der Söhne Israel und sage zu ihnen: Ihr sollt heilig sein; denn ich, der HERR, euer Gott, bin heilig.» 3. Mose 19,1–2
D ie erste interessante sprachwissenschaftliche Feststellung in Bezug auf die Wurzel von heilig, k-d-sch, mag uns überraschen, weil sie nämlich nicht bestätigt, dass es zwischen heilig und abgesondert, getrennt eine Verbindung gibt. Dem hebräischen Wort für abgesondert liegt eine andere Wurzel zugrunde, wie das Beispiel Pharisäer zeigt: peruschim, Abgesonderte. Das Akkadische ist verwandt mit dem hebräischen Begriff für rein, sauber, glänzend, transparent. Was der Gottheit geheiligt wird, muss rein sein.
Das Wesen von heilig (k-d-sch) lässt sich am besten so beschreiben: Gott ist völlig anders als der Mensch; er ist gütig, gnädig,…