

BÜCHER/DVD
Schon viele sind über die Ungereimtheit beim letzten Abendmahl gestolpert: Die Synoptiker – Matthäus, Markus, Lukas – schreiben, dass Jesus das letzte Abendmahl als Passahmahl einnahm; Johannes dagegen berichtet, dass das letzte Abendmahl und die Kreuzigung vor dem jüdischen Passah stattfanden. Colin J. Humphreys löst diesen Widerspruch auf, indem er die These aufstellt, dass sich die Synoptiker auf einen von Mose begründeten, vorexilischen Kalender bezogen (nicht zu verwechseln mit dem oft zitierten Sonnenkalender von Qumran), Johannes sich dagegen nach dem offiziellen jüdischen Kalender richtete. In akribischer Detektivarbeit nimmt er den Leser auf eine spannende Reise, um die letzten Tage Jesu zu rekonstruieren, und verbindet dabei astronomisches Wissen mit detailliertem Bibelstudium, zieht aber auch ausserbiblische Quellen heran.
Nach komplizierten Berechnungen kommt der Autor zu dem Schluss: Das letzte Abendmahl fiel auf einen Mittwoch, der Tod Jesu fand am Freitag, den…