

LEBEN UND GLAUBEN
Brasilien
Schlechte Presse für Jair Bolsonaro
An Brasiliens Grundschulen soll die Gender-Ideologie nicht mehr gelehrt werden, um Kinder vor Frühsexualisierung zu schützen. – (fa.) US-Medien zufolge will die Regierung auch verhindern, dass Brasilien weiterhin ein Reiseland für Sextouristen ist. In São Paulo findet jährlich eine Homosexuellen-Parade statt, im vergangenen Juni hatten mehr als drei Millionen Menschen aus aller Welt teilgenommen.
In der europäischen Presse werden vor allem die mitunter markigen Sprüche von Präsident Jair Bolsonaro berichtet. Die Erfolge in der Wirtschaftspolitik oder beim Kampf gegen die Korruption der konservativen Regierung werden ausgeblendet. Einige Medien machen Bolsonaro gar für die Waldbrände verantwortlich. Waldbrände gibt es in Brasilien seit Jahrzehnten jedes Jahr. Sie haben nur selten natürliche Ursachen, sondern werden durch Brandrodung oder Unachtsamkeit ausgelöst. Meist sind ehemalige Rodungsflächen betroffen, die verbuscht…