

Biologie
Was Nützlinge für ihren Dienst brauchen
Damit Landwirte ernten können, braucht es Nützlinge, wie verschiedene Arten von Wildbienen, Florfliegen und andere Insekten. Sie wirken als Bestäuber und vertilgen Insekten, die in der Landwirtschaft Schaden anrichten. Auf landwirtschaftlichen Flächen finden sie aber nur zu bestimmten Jahreszeiten Nahrung. Damit diese Nützlinge überleben können, benötigen sie das ganze Jahr über Lebensräume, die ihnen Nahrung und Lebensmöglichkeiten bereithalten. – (tl.) Im Larvenstadium fressen Marienkäfer und Florfliegen zum Beispiel Schädlinge wie etwa Läuse. Als erwachsene Insekten sind sie aber auf Wildpflanzen und Blütenpflanzen als Nahrungsquelle angewiesen.
Das schweizerische Kompetenzzentrum für landwirtschaftliche Forschung «Agroscope», die französische Forschungseinrichtung «INRA» und die Universitäten Bern und Koblenz-Landau haben nun im Detail untersucht, welche Nahrungsquellen im Jahreslauf für die Nützlinge besonders wichtig sind. Es zeigt…