

Was ist schon Sünde?
Unser Wohnmobil ist fast dreissig Jahre alt. Es hat uns herrliche Urlaube beschert. An schönen Orten spontan stehenzubleiben, um dann die Gegend mit dem Fahrrad zu erradeln, ist eine «Erfahrung», die wir in der Schatztruhe unserer Erinnerungen aufbewahren. Einmal besuchte ich mit meiner Frau die schwedische Stadt Lund. Wir parkten auf dem Marktplatz, verdunkelten abends die Fenster und blieben über Nacht. Am nächsten Morgen weckte uns emsiges Treiben. Als ich ein Rollo öffnete, erschrak ich. Wir standen mitten auf dem Wochenmarkt, umgeben von Wagen und Verkaufsständen. Die Händler lächelten, als wir uns davonmachten.
Zu den üblichen Wartungsarbeiten nach dem Urlaub gehört das Nachfüllen der Gasflaschen. Im Nachbarort wuchte ich meine zwei leeren Flaschen auf den Tisch der Füllstation. Frank, der Gasmann, stellt gleichmütig fest: «Sind se leer.» Sonst wär ich ja wohl nicht hier, geht es mir durch den Kopf. Aber immerhin fängt er ein Gespräch an. Er stellt die erste…