

HOFFNUNG SÄEN
Die Bilanz nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist in vielerlei Hinsicht verheerend. Wer, wenn nicht wir Christen, kann der Welt Hoffnung bringen?
Raphael Berger
Israel um die Zeitenwende: König Herodes regiert. Aufsehen erregen die vielen Prachtbauten, zu denen der Tempel gehört. Das Volk bezahlt es durch Zölle und hohe Steuern. In Jerusalem und später in Cäsarea veranstaltet Herodes Theaterinszenierungen, Sportveranstaltungen, Wagenrennen und sogar Gladiatorenkämpfe. Gegen Ende seiner Herrschaft verhält er sich immer psychotischer. Er hat das Land in einen Schreckensstaat, einen regelrechten Polizei- und Spitzelstaat verwandelt. Brutalität und Hinrichtungen prägen den Alltag. Den Bürgern verbietet er alle Zusammenkünfte und stellt überall Spione an. 1
Mitten in diese Zeit hinein gebietet Kaiser Augustus, dass sich alle Menschen registrieren lassen sollen. Auf diese Weise will er sie besser kontrollieren und Steuern eintreiben. Lukas, der Evangelist, beschreibt, wie alle…