
LESERBRIEFE
JAHWE IST EINER
zu: «Rettung ist das Thema», 6/21
Seit über zwei Jahren bin ich nun kein trinitarischer Christ mehr, sondern das, was man in den USA einen «Biblical Unitarian» (biblischen Unitarier) nennt. Die Ausführungen von Roman Nies sind, wie oft, tiefgründig, fundiert und glaubensstärkend. Auch wenn mir bewusst ist, dass das Schwengeler-Team und die Leserschaft von factum wohl in der Regel trinitarisch denken, bestätigen solche Artikel einmal mehr, dass die Trinität bei gesunder Auslegung keinen Sinn ergeben würde.
Zu Recht wird das vollkommene Menschsein unseres Messias und Königs betont. Wie könnte er uns auch sonst Vorbild sein (siehe Hebräer)? Und wie hätte Gott sich selbst verlassen können? Überhaupt wird der ganze Tod Jesu hinfällig, wenn er der zweite Teil der Trinität gewesen wäre oder ein Gott-Mensch. Denn nach 1. Timotheus besitzt allein Gott Unsterblichkeit und kann niemals aufhören zu leben. Wir hingegen sind nach dem Fall Adams und Evas dem Tod geweiht. Nur…