LESERBRIEFE

Nicht ohne seine Weisung
zu: «Editorial» und «Was heisst: friedliebende Mehrheit?», 6/17

Das Vorwort (Editorial) ist mal wieder sehr gut gelungen. Die Analyse, dass die Grundpfeiler der Welt umgerissen werden, ist richtig treffend. Mit herkömmlichen Mitteln wird es unmöglich sein, das Steuer nochmal herumzureissen. Deshalb ist der Hinweis auf die Verbindung zu Gott und Seinem Wort so hilfreich und richtig. Ohne Seine Weisung könnte ich nicht leben, ich wäre völlig überfordert, herauszufinden, was zu tun ist, wie man sich verhalten soll. Jedoch durch Gebet und Bibellese, durch Hören auf Ihn erhalten wir Wegweisung. Wo sich die Welt weiter von Ihm abkehrt, müssen wir Christen umso mehr Seine Gemeinschaft suchen.

Der Artikel «Was heisst: friedliebende Mehrheit?» ist in meinen Augen recht überspitzt dargestellt, hier kann ich die Meinung nicht ganz teilen. Es wird immer eine sogenannte friedliche Mehrheit geben, die nichts gegen das Böse ausrichtet. Dieser Mehrheit kann man keinen Vorwurf machen, finde ich. Auch dass friedlich gegen Unrecht demonstriert wird, darf man nie verbieten. Ich denke insbesondere an Demonstrationen gegen Abtreibung, die ja leider auch meist von bösartigen, gewaltbereiten Gegendemos begleitet werden. Sollten wir deswegen darauf verzichten, für die Wahrheit einzustehen in der Öffentlichkeit? Ich denke nicht.

Von der Masse ist es besser wegzuschauen auf den Einzelnen, hier kann man Beispiele finden, wie man sich als Nachfolger Christi verhalten soll. Mein Grossvater zum Beispiel war im Gefängnis, weil er sich weigerte, den Hitlergruss zu geben. Er ist noch immer ein Vorbild für mich.

Georg Albrecht, DE-Altusried

So genial!
zu: «Babys: Auch ungeboren ein Wunder», 6/17

Ich bin 28 Jahre alt und lese, seit ich denken kann, die factum regelmässig! Mein Vater, ein leidenschaftlicher Diplomphysiker, hat sie abonniert. Wenn ich im elterlichen Haus zu Besuch bin, verschwinde ich erst einmal in einer Ecke und lese.

Danke für die gut recherchierten Texte, die sich sowohl tiefgehend als auch ehrlich und ohne nervtötende christliche Floskeln mit Gottes lebendigem Wort befassen. Danke auch dafür, dass Sie wissenschaftliche Themen/Neuigkeiten für den Laien zugänglich und verständlich machen!

Besonders habe ich mich über den Artikel gefreut, der sich mit dem «Lichtprojektionen»-Experiment bei ungeborenen Babys befasst. So genial! Da steckt unser Schöpfer dahinter! Unser Herr segne Sie und Ihre Arbeit!

Christina Schäfer

Inakzeptable Auslegung
zu: «Das ist Hoffnung pur», 6/17

In seinem Aufsatz «Das ist Hoffnung pur» behauptet Johannes Gerloff, (a) es gäbe verschiedene Verstehensebenen für die Aussagen des Psalms 2 und (b) keine einzige Verstehensebene könne die Aussagen dieser Prophetie für sich allein erklären.

Wer nicht den jüdischen Exegeten, sondern dem Auslegungsgrundsatz «Die Schrift erklärt sich selbst» konsequent folgt, wird beide Behauptungen Gerloffs bestreiten. Denn: die Bibel kennt in der Tat nur eine einzige Verstehensebene für diese Prophetie. Sie erklärt diese auch und macht dabei klar, dass der in den Versen 7 und 12 erwähnte Sohn niemand anderes als Jesus Christus ist. Er ist der Sohn, zu dem Gott die Worte: «Du bist mein Sohn. Heute habe ich dich gezeugt» sprach. Sämtliche Schreiber des Neuen Testamentes, die diese Aussage zitieren, bringen sie mit Jesus in Verbindung. Auch die ersten Christen waren davon überzeugt, dass Psalm 2 in Christus erfüllt ist, und der Auferstandene selbst bestätigte die Erfüllung von Psalm 2,9 (siehe Off. 2,28).

Die Rabbiner, so weise sie auch sein mögen, sind dagegen nicht in der Lage, diesen Psalm zutreffend zu interpretieren. Stets lehnten sie es ab, Jesus als ihren Messias anzuerkennen. Es ist daher auch falsch, in Fussnote 1 zu behaupten, Rabbi Raschi hätte die Bibel umfassend ausgelegt. Denn einen wesentlichen Teil der Bibel, das Neue Testament, durch das wir vieles im Alten überhaupt erst verstehen, hat er seinerzeit komplett vernachlässigt. Dennoch werden die Rabbiner von Gerloff als kompetente Schriftausleger für messianische Prophetie ins Feld geführt. Für mich ist das inakzeptabel.

Der Sohn in Psalm 2 ist weder David noch Israel noch jeder, der sich hörend Gott als Knecht zur Verfügung stellt. Psalm 2 ist allein auf Christus anwendbar und allein in ihm erfüllt. Die Aussage: «Du bist mein Sohn. Heute habe ich dich gezeugt» kann man nicht als Prophetie auf die Rückführung des jüdischen Volkes in das Land Israel verstehen. Im Blick auf Christus können dagegen sämtliche Aussagen dieses Psalms vollständig erklärt werden. Er allein ist der Gegenstand dieser Prophetie.

Übrigens: Der lesenswerte Artikel in factum 6/17 über das Öl in Israel und über die Zionsliebe des Ölsuchers hat mich erfreut. Ein toller Bericht! Martin Luther ist dagegen wegen seines judenfeindlichen Verhaltens durchaus zu kritisieren, doch in diesem Punkt muss man ihm zustimmen: Die Schrift treibt Christus.

Bernd Grunwald, DE-Krefeld

Korrigenda

In der letzten factum-Ausgabe wird im Beitrag über «Ehe für alle», S. 39, Bischof Voigt von der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) zitiert. Sein Name war fälschlicherweise mit «Veit» angegeben worden. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Die Redaktion

Hinweise zu den Leserbriefen

Leserbriefe entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Um mehrere Zuschriften veröffentlichen zu können, gelten für Leserbriefe als oberste Länge 40 Zeilen à 60 Anschläge (oder 2000 Anschläge inkl. Leerzeichen). Kürzungen behalten wir uns vor. Sämtliche Zuschriften werden von uns gelesen, auch wenn nicht alle veröffentlicht werden können.

Die FACTUM-Redaktion

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Albtraum: Zehn Jahre Hamas-Herrschaft in Gaza
X
aus factum 07/2017
Dieser Artikel ist aus
X
factum 07/2017

factum 07/2017

2017-09-19

EDITORIAL

l Liebe Leserin, lieber Leser

Daniel Pipes, profunder Analyst globaler politischer Konflikte und Autor empfehlenswerter Bücher, äussert sich im Interview zu der im Westen, besonders in Deutschland, noch immer indifferenten Haltung gegenüber der islamischen Herausforderung. Wie Mehltau liegt ein verklemmtes Schweigen…

LESERBRIEFE

Nicht ohne seine Weisung zu: «Editorial» und «Was heisst: friedliebende Mehrheit?», 6/17 Das Vorwort (Editorial) ist mal wieder sehr gut gelungen. Die Analyse, dass die Grundpfeiler der Welt umgerissen werden, ist richtig treffend. Mit herkömmlichen Mitteln wird es unmöglich sein, das Steuer…

MENSCH

Cover
«Ist das der Anfang vom Frieden?» So titelten Zeitungen, als die Israelis im Sommer 2005 den Gazastreifen räumten und alle 9000 Bewohner umsiedelten. Viele von ihnen lebten hier seit Jahrzehnten. Die Hoffnung der Israelis und das Versprechen derer, die von Israel den Abzug forderten, war: «Land für Frieden». Zwei Jahre später übernahm die Hamas die Herrschaft im Gazastreifen.

l Albtraum: Zehn Jahre Hamas-Herrschaft in Gaza


Wenig beachtet von einer breiteren Öffentlichkeit hat Israel die umfangreiche humanitäre Hilfe für die Menschen im Nachbarland Syrien ausgeweitet. An der Grenze zu Syrien unterhält es eigens Lazarette für Syrer, die über die Grenze gebracht werden. Wie jetzt bekannt wurde, hat Israel im vergangenen Jahr die Operation «Guter Nachbar» gestartet und damit die Hilfe ausgeweitet.

l Operation «Guter Nachbar»


l Kritik der Kritik

Kein Land der Welt wird so permanent und exzessiv der «Kritik» unterzogen wie Israel. «Israelkritik» ist zu so etwas wie einer politischen, rhetorischen und journalistischen Disziplin geworden. Ihr wird geradezu obsessiv gefrönt, in den Medien, an Stammtischen und Kaffeerunden. Nun hat der…


Cover
Eine Verfügung von US-Präsident Donald Trump ermöglicht einem schöpfungsgläubigen Wissenschaftler im Grand Canyon, Forschung zu betreiben. Die Verwaltung des Nationalparks hatte ihm das Vorhaben verboten, weil es wissenschaftlich «keinen Nutzen» bringe.

l Forschung im Grand Canyon erlaubt


Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen aus CDU und FDP plant, Kinderkrippen rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, zu öffnen. Dieses Vorhaben lässt das Kindeswohl vollkommen ausser Acht.

l Rund-um-die-Uhr-Kita

Mit dem Vorstoss wolle er die Eltern «entlasten», die Schichtarbeit verrichten müssten,…


Der niederländische Psychiater und Psychotherapeut Boudewijn Chabot, der als Vorkämpfer und Befürworter des 2002 in Kraft getretenen niederländischen Euthanasiegesetzes gilt, hat sich schockiert über die Praxis der Euthanasie in seinem Land gezeigt. Immer mehr Menschen kommen durch Euthanasie zu Tode.

l Der Geist ist aus der Flasche


Cover
Ein Lokal in München musste schliessen, weil es der Stadtverwaltung politisch missliebige Gäste bewirtete. Das berichtet die schweizerische «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ).

l Stadt mit Herz für Gleichdenkende

In dem Restaurant «Casa Mia» trafen sich nach der «Montags-Demo» Mitglieder der Pegida-Bewegung zum Pizzaessen. Dann…


Ein australisches Gericht untersagt den Bau einer Synagoge, weil sie Ziel von Terror werden könne.

l Keine Synagoge

In Sydneys Vorort Bondi Beach plante die jüdische Gemeinde die Errichtung einer Synagoge. Anwohner stellten sich dagegen und argumentierten mit ihrer Sicherheit im Fall eines…


Cover
Nach Jahrtausenden der Vertreibung erfüllen sich mit der Sehnsucht des jüdischen Volkes auf Rückkehr nach Israel auch die biblischen Prophezeiungen. Eine Chronologie der Heimkehr.

l Aliyah – der Aufstieg


Cover
Michael Ernst, Geschäftsleiter von «Ebenezer Operation Exodus», über christliche Hilfe für Juden, die nach Israel auswandern.

l «Von ganzem Herzen»

factum: Wir sind heute Zeugen der Sammlung des jüdischen Volkes in einem wiedergeborenen Staat Israel. Jüdische, aber auch christliche…


Cover
Das jüdische Volk kehrt zurück nach Israel. Die Entwicklung beschleunigt sich. Gott wird keinen zurücklassen. Jetzt wandern die Juden aus Europa aus, auch in Amerika wird das Thema aktuell.

l Der Weg nach Hause

Die Juden sind das einzige…


Cover
factum sprach mit der Autorin Birgit Kelle über Gerechtigkeit für Familien, den Gleichheitswahn des Gender Mainstreaming und darüber, wie Ideologen Einfluss auf unsere Kinder nehmen.

l «Das ist der wahre Sexismus»

factum: Frau Kelle, gerade ist ihr drittes Buch, «Muttertier», erschienen. Thema ist die Mutterschaft an…


Cover
Der Historiker Daniel Pipes hält das «Experiment der muslimischen Einwanderung» für gescheitert. Die Eliten im Westen weigern sich, die Probleme zur Kenntnis zu nehmen und zu handeln.

l Wendepunkt der Geschichte

factum: Dr. Pipes, Sie schreiben, zukünftige Historiker würden die Entscheidung Angela Merkels im…

NATUR

Cover
Unweit des Damaskustores in Jerusalem entdeckten Bauarbeiter bei der Verlegung von Kommunikationsleitungen ein Schriftmosaik. Es befindet sich in einem Raum, der vermutlich als Herberge für christliche Pilger diente.

l «Überleben der Schrift ist ein reines Wunder»

Dr. Leah Di Segni von der Hebräischen Universität entschlüsselte die…


Cover
Für Babys bringt jeder Moment eine Fülle an Reizen und neuen Erfahrungen. Diese Informationen müssen gespeichert, geordnet und in Begriffe gefasst werden. Dafür brauchen Babys vor allem eines: ausreichend Schlaf.

l Den Babys gibt's der Herr im Schlaf

Im Schlaf vollziehen sich in ihrem Gehirn erstaunliche Prozesse.…


In den USA wird bereits in sieben Jahren erneut eine totale Sonnenfinsternis zu sehen sein. Die Wahrscheinlichkeit von zwei Eklipsen an einem bestimmten Punkt der Erde in so kurzer Zeit ist extrem gering.

l USA: Erneute Eklipse

Statistisch wäre damit erst in 360 Jahren zu rechnen. Die Sonnenfinsternis im August…


factum berichtete über eine Innovation der israelischen Firma Discover Medical, durch die den Menschen mit obstruktiver Schlaf-Apnoe (nächtliche Atemstillstände) das Leben erheblich erleichtert wird (factum 6/2017, S. 30). Diese sind aber nach wie vor auf den nächtlichen Einsatz einer CPAP-Beatmungsmaschine angewiesen. Die Applikation «QuitSnoring» der Firma PTechHM (Personal Technologies – Health Monitoring) mit Sitz in Haifa kann den Betroffenen den Aufwand einer allnächtlichen künstlichen Beatmung ganz ersparen.

l App gegen Schlaf-Apnoe


Cover
Forscher der Eidgenössisch-Technischen Hochschule (ETH) Zürich haben eine Reissorte entwickelt, die in ihren Körnern nicht nur die Spurenelemente Eisen und Zink anreichert, sondern gleichzeitig auch Beta-Karotin als Vorstufe von Vitamin A erzeugt. Damit liesse sich der «versteckte Hunger» in Entwicklungsländern wirkungsvoll eindämmen.

l Neuer Reis gegen Mangelernährung


Cover
Der Ramon-Krater, der grösste der fünf Erosionskrater in der Negevwüste in Israel, ist jetzt offiziell als Nationalpark geschützt. Für Geologen und Naturliebhaber ist er eine besondere Sehenswürdigkeit. Gesteinsschichten aus hartem Kalkstein und weichem Sandstein haben durch Erosion spektakuläre Formen ausgebildet, es sind versteinerte Bäume und Fossilien sichtbar.

l Ramon-Krater ist jetzt Nationalpark


Die israelische Archäologin Dr. Norma Franklin konnte bestätigen, dass das Jes-reel-Tal zu biblischer Zeit ein wichtiges Anbaugebiet für Wein war.

l Archäologen bestätigen die Bibel

Das Archäologen-Team entdeckte mehrere Wein- und Olivenpressen sowie mehr als hundert in die Steine gemeisselte Lager für Flaschen. Diese…


Cover
Carl Wieland im Gespräch mit dem Anatomie-Experten Prof. David Kaufmann. Der Mensch ist überwältigend sinnhaft und funktional geschaffen – und sicher keine Folge blinden Zufalls.

l Die ultimative Maschine

David Kaufmann erhielt seinen Doktortitel in Anatomie (nach seinem Magister Artium in Sporterziehung…


Cover
Astrophysiker entdeckten einen weiteren Mechanismus, der die Erde vor kosmischen Strahlen schützt: «Es ist, als würden sie gegen eine Glaswand laufen.» Forscher suchen eine Erklärung.

l Ein «sehr rätselhaftes Phänomen»


Cover
Dass es Leben auf der Erde gibt, ist ein Wunder. In Kosmologie und Teilchenphysik sind mehrere Fälle von aussergewöhnlicher Feinabstimmung bekannt. CERN-Forscher entdecken eine weitere.

l Bis auf 17 Stellen nach dem Komma

GLAUBE

Cover
«Gott ist tot», bläute das Regime auf Kuba den Menschen sechs Jahrzehnte lang ein. Mit geringem Erfolg, wie Berichte von Missionsgesellschaften zeigen. Während die einzige in der Diktatur zugelassene Partei, die kommunistische, kaum noch Mitglieder hat, die an ein kommendes marxistischleninistisches Paradies glauben, öffnen sich viele Menschen für das Evangelium von Jesus Christus.

l Christus lebt – der Kommunismus stirbt


Die Einführung der «Ehe für alle» in Deutschland bewertet die Bekenntnisbewegung «Kein anderes Evangelium» sowohl unter staatspolitischen wie geistlichen Aspekten als «katastrophal».

l Semantischer Betrug

Das christliche Bündnis verweist darauf, dass die Ehe nicht etwas ist, was vom Staat geschaffen wurde…


Mit der «Ehe für alle», die der Deutsche Bundestag beschlossen hat, gerät die Ehe auch in der Schweiz unter Druck. Für die christliche Organisation «Zukunft CH» ist das Anlass, zum Gebet für die Ehe aufzurufen.

l Das ist ein Gebet wert

«Die Ehe ist kein Auslaufmodell, sondern ein zukunftsweisendes Schöpfungsmodell»,…


Cover

l Ein abgekartetes Spiel

Die Einführung der «Ehe für alle» wurde der Öffentlichkeit wie eine Art «politischer Unfall» verkauft. Urplötzlich sei das Thema von der Gesellschaft als dringend regelungsbedürftig erkannt worden. Eiliger…


Das Strafverfahren gegen ein christliches Ehepaar aus Hessen wegen «Entziehung von der Schulpflicht» wurde ausgesetzt, weil das Schulamt noch immer nicht über einen Widerspruch aus dem Jahr 2014 entschieden hatte. Die Entscheidung des Gerichts bedeutet einen Zeitgewinn von mindestens mehreren Jahren für die Familie, so Thomas Schaum, der Familienvater, zu factum. Er erklärte: «Wir sind Gott sehr dankbar für diese überraschende Wende!»

l Dankbar für die Wende


Cover
Die von linken Gruppierungen und Moslemverbänden getragenen Kampagnen gegen Israel beeinflussen die Haltung vieler Kirchen zu Israel. So beteiligt sich jetzt die US-Kirche «United Church of God» an der Kritik der BDS-Kampagne gegen Israel, die gegen den jüdischen Staat hetzt und zu Boykott aufruft.

l Erfolg linker und islamischer Agitation


Cover
In Marokko lebt noch eine winzige Minderheit von Juden. Mit ihnen erhält sich die Erinnerung an das traditionell gute Zusammenleben von Juden und Muslimen im Land. Es gibt auch heute noch positive Begebenheiten.

l Das ist die andere Seite


Cover
Wie Jesus, so hatte auch Abraham Vertrauen zu Gott wie ein Kind zum Vater. Als Kinder Gottes sind wir eingeladen zu diesem unbedingten Vertrauen, dass Gott gut ist.

l Liebe, stärker als der Tod


Cover
Schöpfung und Naturgesetze sind Ausdruck der fürsorglichen Hinwendung Gottes zum Menschen. Von derselben Gültigkeit sind die geistlichen Gesetzmässigkeiten der Bibel, die zu Gott einladen.

l Naturgesetz der Liebe

Die Bibel ist das Berichtsbuch über das Wunder des Lebens. Es beglückt und…

ERLEBT & BEWEGT

Cover

l Gewählt!

Keine Ahnung, was sich mein Sportlehrerkollege dabei gedacht hatte, als er mich fragte, ob ich die Andacht vor dem Völkerball-Turnier unserer Schule übernehmen wolle. Auch wenn ich ein paar Jahre hobbymässig mit Freunden gekickt habe und mich seit meiner Studienzeit für den Fussball…

GEBET

Cover
Gebet in Zeiten des Terrors

l Gottesgespräch

HERR, UNSER GOTT, TERROR VERSETZT DIE WELT IN ANGST UND SCHRECKEN. UNSCHULDIGE MENSCHEN STERBEN, DU KENNST JEDEN EINZELNEN MIT NAMEN. STEH DEN TRAUERNDEN BEI. VERZWEIFLUNG UND SCHMERZ SIND ÜBERMÄCHTIG. SEI DU SELBST IHNEN ZUFLUCHT UND QUELLE DES TROSTES. ERINNERE DEN…

ZITATE

«Christus ist Gottes Kraft und Gottes Weisheit, und wer die Heilige Schrift nicht kennt, der kennt weder Gottes Kraft noch seine Weisheit: Die Schrift nicht kennen heisst Christus nicht kennen.» Hieronymus (347–420 n. Chr.), Gelehrter und Bibelübersetzer «Denn mein Plan mit euch steht fest: Ich…

Uncategorized

Cover

Cover

Cover

Cover