

Grand Canyon: Rätsel der Natur.
Politik/Wissenschaft
Forschung im Grand Canyon erlaubt
Eine Verfügung von US-Präsident Donald Trump ermöglicht einem schöpfungsgläubigen Wissenschaftler im Grand Canyon, Forschung zu betreiben. Die Verwaltung des Nationalparks hatte ihm das Vorhaben verboten, weil es wissenschaftlich «keinen Nutzen» bringe.
Andrew Snelling ist Doktor im Fach Geologie an der Universität von Sydney und ist auch für die christliche Organisation «Answers in Genesis» tätig. Er möchte im Grand Canyon Gestein untersuchen und geht davon aus, dass die gut sichtbaren Faltungen zeigen, dass das Material weich war, als es abgelagert wurde. Darin sieht er einen Hinweis darauf, dass der Grand Canyon nicht in Jahrmillionen, sondern im Zuge einer katastrophalen Überflutung in kurzer Zeit entstand.
Nachdem US-Präsident Donald Trump eine Verfügung unterzeichnet hatte, mit der die Religionsfreiheit in Amerika gestärkt werden soll, reichte der Wissenschaftler eine Klage gegen die Verwaltung des…