

Im Stande einer Zivilreligion
Die Quantenphysik widerlegt das Weltbild des Naturalismus. Dessen Vertreter revidierten es nicht, sondern erhoben es zum Dogma, dem in Universitäten nicht widersprochen werden darf.
Wolfgang Leisenberg
Fast jeder ist überzeugt, dass er die Wirklichkeit sieht, wie sie ist. Aber wie viel bleibt davon bei genauerem Bedenken übrig? Wir wissen längst nicht alles und vieles von dem, was wir wissen könnten, wollen oder dürfen wir nicht wahrhaben, weil es unserer Prägung widerspricht oder dem, was «man» für richtig hält. Die Geschichte der Naturwissenschaft zeigt, wie schwer es selbst den Forschern fiel, unerwartete Phänomene gegen ihre bisherigen Vorstellungen als Wirklichkeit zu erkennen. Und wie gross selbst für die Wissenschaft die Gefahr ist, die Realität durch die Brille des Zeitgeistes verzerrt wahrzunehmen.
Die Naturwissenschaft als eine Beschreibung der Wirklichkeit hatte immer mit weltanschaulichen Vorurteilen zu kämpfen. Obwohl schon bei der Beschreibung…