
Israel
Steak aus dem Labor
Dem israelischen Start-up «Aleph Farms» ist es gelungen, ein Steak im Labor zu züchten. Laut den Herstellern ist kein Unterschied zu einem normalen Steak zu spüren.
(fa.) «Aleph Farms» hat einen Fleischstreifen aus verschiedenen Zelltypen hergestellt. Das Besondere daran ist, dass dafür kein Tier geschlachtet wurde. Didier Toubia, Mitgründer von «Aleph Farms», erklärt: «Einem Rind werden bestimmte Stammzellen entnommen. So heissen Zellen, die sich teilen und sich in verschiedene Richtungen weiterentwickeln können. In einer Nährlösung sollen sie sich so vermehren, dass innerhalb von letztlich drei, vier Wochen ein Stück Fleisch entsteht.» Neuartige Bioreaktoren – Behälter, in denen das Fleisch wächst – lassen das Steak echt aussehen und sollen gleichzeitig die Herstellung verbilligen. Innerhalb von drei Jahren will nun die Firma das Retortensteak auf den Markt bringen. Geld dafür kommt unter anderem aus der Schweiz. Wie der Grossverteiler «Migros» bekannt gab,…