
LESERBRIEFE
SCHÖPFUNG MITTELS EVOLUTION? zu: «Alles andere als Abfall-DNA», 1/22
Die Aufklärung über die «Pseudo-Junk-DNA» öffnet die Augen dafür, dass die vermeintlich nutzlosen 90 % unseres Genoms nichts mit Abfall zu tun haben, sondern funktionell von grösster Bedeutung sind und ihren genialen Schöpfer ehren. In diesem Zusammenhang wird auch der Direktor des «Human Genome Project», Francis S. Collins, zitiert: «Es ist demütigend für mich und inspirierend zu erkennen, dass wir den ersten Blick auf unser eigenes Lehrbuch geworfen haben, das bisher nur Gott bekannt war.»
Sein Buch «Gott und die Gene» gibt jedoch die ernüchternde Einsicht, dass Gott die Schöpfung mittels Evolution erschaffen haben soll, welche aber – wäre sie denn als liebstes Kind der Atheisten wahr – einen intelligenten Schöpfer überflüssig machen würde. Immerhin ist Collins zugute zu halten, dass er hinsichtlich der Entstehung des Lebens folgende ehrliche Aussage macht: «Aber wie bildeten sich diese…