

«DIE ÄRA DARWIN IST BEENDET»
Neue Erkenntnisse der Genetik stellen ursprüngliche Annahmen der Evolution in Frage. Der in Deutschland wohnende niederländische Molekularbiologe Dr. Peter Borger erklärt, warum.
factum: Herr Borger, Sie interessierten sich schon in früher Kindheit für Biologie, Paläontologie, Archäologie und Kosmologie.
Peter Borger: Seit ich mich erinnern kann, faszinieren mich diese wissenschaftlichen Themen, besonders Biologie. Als junger Mann war ich oft in der Natur unterwegs, sammelte Fossilien und Steine und war Mitglied in mehreren Naturschutzvereinen. Dieses Interesse kam auch zum Teil von meinem Vater, der Biologielehrer war und genauso wissbegierig wie ich. In den 1970er- und 1980er-Jahren nahm er mich regelmässig in das Flachland von Friesland mit, um Nistkasten für Greifvögel auszusetzen. Und mein deutscher Onkel weckte in mir das Interesse an Fossilien und Mineralien.
factum: Wuchsen Sie in einem christlichen Elternhaus auf?
Borger: Mein Vater, der in einem…