

NATUR & WISSENSCHAFT
Muscheln haften unter widrigsten Bedingungen fest am Untergrund. Forscher des «Biomimetic Membranes and Textiles»- Labor im schweizerischen St. Gallen entwickelten nach dem Vorbild dieser aus mehreren Eiweissen bestehenden Muschelseide einen Wundkleber, der bei Herzoperationen zum Einsatz kommen soll. Der Gewebekleber hält den Bedingungen am schlagenden Herzen stand und hat die nötige Flexibilität.
Thomas Lachenmaier
ARCHÄOLOGIE/ÄTHIOPIEN
1700 Jahre alte Kirche entdeckt
Archäologen entdeckten in Äthiopien eine 1700 Jahre alte Kirche. Sie ist die bisher älteste südlich der Sahara und wirft ein neues Licht auf die Ausbreitung des Christentums in Subsahara-Afrika.
(dg.) Ausgegraben wurde die Kirche in Beta Samati, einer Stadt, die einst Teil des aksumitischen Reiches war. Der Fund zeigt, dass sich das Christentum früh und schnell ausbreitete. So war die offizielle Religion des aksumitischen Reiches das Christentum. Das amerikanische «Smithsonian Magazine» hält fest: «Der…