

EIN HIMMELWEITER UNTERSCHIED
Seit 20 Jahren versuchen Forscher, winzige Flugroboter zu entwickeln. Die Imitation der Fähigkeiten von Fluginsekten erweist sich als extrem schwierig – und verweist auf den Schöpfer.
Boris Schmidtgall
Um einen Vorgang vollständig nachzuvollziehen, ist Nachahmung wohl der einfachste und effektivste Weg. Schon der Physik-Nobelpreisträger Richard Feynman sagte in Bezug auf das Lösen schwieriger physikalischer Probleme mittels mathematischer Methoden: «Was ich nicht erschaffen kann, das verstehe ich nicht.» Was auf das Lösen physikalischer Probleme zutrifft, gilt ebenso für die komplexeste Erscheinung, der wir täglich begegnen: das Leben selbst. Um also das Werk des Schöpfers besser nachvollziehen zu können, kann der Versuch, es nachzubauen, sehr aufschlussreich sein.
Gegenwärtig werden zahlreiche Bemühungen unternommen, Lebewesen als Roboter nachzubauen – also Maschinen, die neben der Wahrnehmung auch die Fähigkeit zur Fortbewegung auf schwierigem Terrain haben…