

Medizin
Offensive gegen Krankenhauskeime
Jedes Jahr sterben weltweit mehrere Millionen Menschen, weil sie sich im Krankenhaus mit Keimen infizieren. Ein israelisches Startup-Unternehmen hat eine preiswerte Methode entwickelt, Krankenhauskeime deutlich zu minimieren.
(fa.) 511 Millionen Menschen erkranken weltweit jedes Jahr in einem Krankenhaus an einer Infektion durch die Keime, die dort virulent sind. Allein in Deutschland infizieren sich jedes Jahr in Krankenhäusern eine Million Menschen mit gefährlichen Keimen, 40 000 sterben daran, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH).
Die Keime haften an Bettwäsche, an Vorhängen, Textilien und Bekleidung von Patienten, Pflegepersonal und Ärzten. Verbandsmaterial ist besonders stark mit Keimen belastet. Jetzt hat Prof. Aharon Gedanken von der Bar-Ilan-Universität in Ramat Gan in Israel ein Verfahren entwickelt, Baumwoll- und synthetische Stoffe sowie Verbandsmaterialien mit antibakteriell wirkenden Zinkoxid-Nanopartikeln…