

Biologie/Schöpfung
Zum Staunen: Schnelligkeit und Schönheit
Der brasilianische Weltrekord-Schwimmer César Cielo erreichte im Freistil bei den Olympischen Spielen ein Tempo von fast acht Stundenkilometern. Im Vergleich mit dem Segelfisch (Istiophorus albicans) wirkt das recht gemütlich. Der Segelfisch jagt mit bis zu 110 km/h nach seiner Beute.
(tl.) Im Bild hat es ein Atlantischer Segelfisch auf einen Schwarm Sardinen (Sardinella aurita) abgesehen. Diese üben sich in perfektem Synchronschwimmen, einer weiteren Disziplin, in der Tiere den Menschen zeigen, wie es geht. Die Taucher, die den Angriff des Segelfisches beobachten, können also nur staunen über die Schönheit der Fische und ihre Fertigkeiten. Schwarmfische können, wie auch viele Vogelarten, ihre Bewegungen nicht nur paarweise synchronisieren, sondern in Gruppen von vielen tausend. Bei den grössten Sardinenschwärmen schwimmen mehrere Millionen Tiere in vollendeter Harmonie.
Nicht nur Fisch- und Vogelschwärme stellen…