

Gesellschaft
Zwei Stunden lang, mit voller Wucht
Manchmal weht der Zeitgeist da, wo man es am wenigsten erwartet – zum Beispiel auf den Gipfeln von Bergen. Ein Unbekannter hat bei Lenggries im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen mehrere Gipfelkreuze zerstört.
(tl.) Der zunehmende Vandalismus ist in der Regel Ausdruck einer diffusen Wut, die sich spontan an öffentlichen Einrichtungen entlädt. Bei der Zerstörung der Gipfelkreuze auf dem 2102 Meter hohen Schafreiter im Vorkarwendel, auf dem Prinzkopf (Torjoch) im Almgebiet zwischen Sylvensteinsee und Tirol und dem Kreuz auf der Dudl-Alm im Längental liegt der Fall anders. Der Hass, der sich hier austobt, hat ein Ziel: Er richtet sich gegen christliche Symbole und letztlich gegen Gott. Die Taten werden mit planerischem Vorsatz begangen und der (oder die) Täter muss gewisse Mühen und Risiken auf sich nehmen. Es liegt ihm viel daran, zu tun, was er tut.
Zwei Wanderinnen, die oberhalb der Baumgrenze, 20 Gehminuten unterhalb des Schafreiter-Gipfels…