EDITORIAL

EDITORIAL


Liebe Leserin, lieber Leser

Zuerst wurde das Leben nach Gottes guten Weisungen lächerlich gemacht. Dann diffamiert, dann ersetzt durch Neuheidentum. Der Mensch sei es, der kosmischen Naturgewalten gebieten könne, sich selbst erschaffen, sein Geschlecht bestimmen. Man dürfe das Böse nicht mehr böse nennen, alles sei gut, solange jemand daran Gefallen habe. Der im Mutterleib geborgene Mensch soll bis zur Geburt getötet werden dürfen, wenn es beliebt. Das ist der dämonische Glaube, man könne die Welt, die ganze göttliche Ordnung neu nach seinem Belieben erschaffen, gegen Gott. Dagegen ist das Heidentum der Germanen, die Naturgötter mit Honigmet und kehligen Gesängen besänftigen wollten, harmlos. Jetzt betet sich der Mensch selber an. Gott lässt den Menschenversuch der Politiker und ihrer verführten Wähler zu, wie es denn ohne ihn gehe. Der Mensch in der Hand des Menschen.

“Jesus bringt die Seinen durch.

Der Weg zu dieser Herrschaft ist die Phobokratie: bewusst geschürte Angst. «Diffuse, entfesselte, irrationale Angst ist eine unverzichtbare Quelle von Macht und Herrschaft», sagt der Soziologe Prof. Maurizio Bach, «für politische, vor allem staatliche Zwecke bestens einsetzbar», sie wirkt Fügsamkeit. «Wer Angst hat, sucht Schutz bei Stärkeren, unterwirft sich deren Autorität. Angst ist eines der probatesten Mittel zur individuellen sowie kollektiven Affektmodellierung und Verhaltenssteuerung.» Bereits im vergangenen Herbst warnte Bach vor Ermächtigungen, die aus einer Demokratie eine biopolitische Verwaltungsdiktatur machen könnten, vor der «Transformation der Demokratie in einen autoritären Überwachungsstaat mit totalitären Zügen», vor dem «Ende des demokratischen Verfassungsstaates».

Den Menschen selber als virale Bedrohung zu inszenieren, ist noch effektiver, als einfach einen äusseren Feind zu suggerieren. Damit werden Menschen buchstäblich auseinandergetrieben – körperlich, seelisch und geistlich. Es wird so getan und gehandelt, als könne man als gesunder Mensch andere anstecken (mit einer Krankheit, die man nicht hat). Was folgt, ist die Sortierung der Menschen, die Segregation: Jetzt gibt es «die Guten» und die als viral gebrandmarkte Kaste der Unberührbaren: «Die sind schuld!» Hasse deinen Nächsten.

Psalm 73 spricht von einer Schwäche, die einen Gläubigen befallen kann, angesichts der Macht der «Ruhmredigen», denen «der Pöbel zuläuft in Haufen wie Wasser». «Wie vom Himmel herab», sagen sie, «das soll gelten auf Erden». Die Versuchung ist, die gute Hoffnung fahren zu lassen, sich auf diesem fliegenden Lügenteppich niederzulassen – die Knie zu beugen vor den Göttern dieser Welt und Menschen mehr zu gehorchen als Gott. Aber Hoffnung und Widerstandskraft schwächeln nur, «... bis ich ging in das Heiligtum Gottes und merkte auf ihr Ende». Die Ehrfurcht vor Gott gibt den Mut, zu sehen, löscht die Angst vor denen, die jetzt (noch) das Sagen haben.

Also, lasst uns hineingehen «in das Heiligtum Gottes». Sein Wort ins Herz nehmen, es lesen, leise und laut; die Worte abschreiben, sie sich gegenseitig vorlesen, als Gebet sprechen. Wohl ist «das Recht zurückgewichen, die Wahrheit auf der Gasse zu Fall gekommen, finden die Aufrichtigen keinen Eingang, und wer vom Bösen weicht, muss sich ausplündern lassen». Aber der Herr sieht es (Jes. 59). Die Leiden dieser Zeit werden am Ende nicht ins Gewicht fallen, nichts kann die Nachfolger scheiden von der Liebe Gottes (Röm. 8). Möge der Herr es den Gläubigen schenken, mit denen zu sein, die ausgegrenzt werden.

«Sprichst du: ‹Siehe, wir haben’s nicht gewusst!›, fürwahr, der die Herzen prüft, merkt es, der auf deine Seele achthat, weiss es ...» (Spr. 24). Gott ist Zuflucht, der Geringen Schutz in der Trübsal, er selber dämpft den Siegesgesang der Gewaltigen (Jes. 25), er erhebt die Niedrigen. Jesus bringt die Seinen durch.

Ihr Thomas Lachenmaier, Redaktionsleiter

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
POLITIK & GESELLSCHAFT
X
aus factum 05/2021
Dieser Artikel ist aus
X
factum 05/2021

factum 05/2021

2021-08-26

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser Zuerst wurde das Leben nach Gottes guten Weisungen lächerlich gemacht. Dann diffamiert, dann ersetzt durch Neuheidentum. Der Mensch sei es, der kosmischen Naturgewalten gebieten könne, sich selbst erschaffen, sein Geschlecht bestimmen. Man dürfe das Böse nicht mehr böse…

POLITIK & GESELLSCHAFT

Cover

l POLITIK & GESELLSCHAFT

Schmuckstücke, ein ganzer Schatz. Freude über den verschwenderischen Formen- und Farbenreichtum der Natur ist Teil kindlicher Weltentdeckung. Das Staunen lehrt das Fragen nach der Quelle solcher Schöpferkraft. Sich diese Freude und Neugier auf die Phänomene der Schöpfung lebendig zu erhalten, kann…

ZEITGESCHEHEN

Cover

l DER WILLE DES MENSCHEN GESCHEHE

Über Demokratie und Rechtsstaat – und wie in weniger als zwei Jahrzehnten Politik, Kultur, Justiz, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung ideologisiert werden konnten.


Cover

l GESPÜLTE VERANTWORTUNG

Staatsversagen mit katastrophalen Folgen: Die Überschwemmungen in Deutschland offenbaren die Erosion der Verantwortung einer Politik, die sich von der Realität abgekoppelt hat.

POLITIK/GESELLSCHAFT

Cover

l GENDERSTERN DES ABERGLAUBENS

Gendersprache ist nicht harmlos, sondern ein Angriff auf die freie Gesellschaft. Sie konstruiert eine Scheinrealität. Man will Menschen falsches Denken, eine erfundene Wirklichkeit einpflanzen.


Cover

l URKNALL DER FREIHEIT

Kritischer Journalismus findet meist nur noch abseits der grossen Medien statt. Lichtblick ist die Schweizer «Weltwoche».

POLITIK

Cover

l AUF DEM HOLZWEG

Das deutsche Rentensystem benachteiligt die Familien, es werden immer weniger Kinder geboren. Damit untergräbt es seine Stabilität und Zukunftstauglichkeit.

ISRAEL

Cover

l EIN MITEINANDER IST MÖGLICH

Im biblischen Kernland Judäa zu Besuch bei «Siedlern»: «Die Araber achteten uns, luden uns oft auf einen Kaffee ein. Zwietracht säten jene, die am meisten von Menschenrechten reden.»

FILM

Cover

l NACHBARN

Ein Film von Mano Khalil

PORTRÄT

Cover

l ANGEWANDTE LIEBE ZUR WELT

Der Glaube an Jesus Christus war dem früheren deutschen Bundespräsidenten Johannes Rau das Lebensfundament. Er respektierte Andersdenkende. Ein tatsächlicher Freund Israels.


Cover

l EINE RADIKALE WENDE

Vom Rast- und Ruhelosen, vom Suchenden zu dem, der den guten Weg weisen kann: Der Todestag des wortmächtigen Evangelisten Fritz Binde jährt sich am 10. September zum hundertsten Mal.

FOCUS

l FOCUS

Schwerer Abschied. Diesen Tag wird Chaya Arbiv nie vergessen. Als 15-Jährige stand sie auf dem JFK-Flughafen in New York. Ihre Augen füllten sich mit Tränen. Sie war im Begriff, nach Israel auszuwandern. In einer jüdischen Familie in Chicago war sie behütet aufgewachsen, hatte ihren Freundeskreis,…

NATUR & WISSENSCHAFT

Cover

l NATUR & WISSENSCHAFT

Schmuckstück aus der Natur. Es ist auch das Wissen um ihre wundersame Entstehung, die eine natürlich entstandene Perle so besonders macht. Die Epithelzellen einer Muschel produzieren in seltenen Fällen eine solche Perlmutt-Preziose. Die Bibel vergleicht das Himmelreich mit einem Perlenhändler, der…

BIONIK

Cover

l VON DER BIENE LERNEN

Keiner macht es besser als Gott. Deshalb ist die Bionik, bei der Wissenschaftler Prozesse und Mechanismen der Natur imitieren, die erfolgreichste und effizienteste Wissenschaftsdisziplin.

BIOLOGIE/BIONIK

Cover

l GESCHENKT, NICHT GELERNT

Fledermäuse können Schallgeschwindigkeit genau erkennen. Diese Fähigkeit ist aber offenbar nicht evolutiv durch einen Selektionsprozess entstanden – sie ist angeboren.

ERLEBT & BEWEGT

Cover

l Erinnerung an Jesu Zusage

Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, interessierten Leuten die heimische Flora näherzubringen und dabei auf die Spuren unseres Schöpfers hinzuweisen. Den Anstoss dazu verdanke ich Professor Wolfgang Kuhn, der an Tagungen der Studiengemeinschaft «Wort und Wissen» im damaligen Studienkolleg…

LEBEN & GLAUBEN

Cover

l LEBEN & GLAUBEN

Schmuckstück. Aufgereiht zu einer Kette entfalten Perlen ihre Wirkung auf viele. Ihre Schönheit, ihr vornehmer Schimmer und ihr hoher Wert verfehlen ihre Wirkung auf die Menschen nicht. Möge es so auch mit den Weisheitsworten der Schrift sein, dass sie von vielen als das Wertvollste überhaupt…

BIBEL

Cover

l DIESE KRAFT DER SCHÖNHEIT

Die Heilige Schrift offenbart die Wahrheit auch durch ihre Schönheit, durch ihre Formvollendung. Das Wort ist lebendig und hat die Kraft, alles zu verändern.


Cover

l ANEINANDERGELEIERT

Die neue «Basis-Bibel» ist klar gestaltet und leicht zu lesen. Aber sie fesselt nicht: Sie wirkt roboterhaft wie eine Computerübersetzung. Es fehlt ihr der heilige Ton.

GLAUBE/GESELLSCHAFT

Cover

l AUFFÄLLIG UNAUFFÄLLIGE BOTSCHAFT

Seit 1939 hängt in einer Bad Dürkheimer Kirche ein hitler-kritisches Altarbild. Es erstaunt, dass die Nationalsozialisten das hingenommen hatten. Aber auch sie kommen am Kreuz nicht vorbei.


Cover

l ERNEUERUNG DES DENKENS

Wenn Gott in einen Menschen hineinwirkt, wird dessen Geist als Steuerungsinstrument tauglich, um über das Denken, Fühlen und Wollen zu bestimmen. Gott befreit den Menschen vom Falschen.

BÜCHER

Cover

l BÜCHER

Über die Unterwelt islamischer Parallelgesellschaften mitten in Europa mit ihren Hinterhofmoscheen und Hasspredigern wird nur selten Präzises bekannt. Umso wichtiger sind jetzt die handfesten Erlebnisse und Erkenntnisse, die der türkische Muslim Erol Ünal nach einer Irrfahrt durch Gemeinden aller…